22.02.2014 ndPlus Gene erzählen Geschichte Britische und deutsche Wissenschaftler haben anhand von DNA-Untersuchungen gezeigt: Migration ist seit alters her ein Motor der menschlichen Evolution. Von Martin Koch Martin Koch
17.01.2014 ndPlus »Schreib nicht hin, dass du Rumänin bist« In London lebende Osteuropäer leiden unter rechter Migrantenschelte Meike Stolp, London
16.01.2014 Etwas mehr Zuwanderer Laut Bundesregierung kommen vergleichsweise wenig Migranten nach Deutschland
06.01.2014 ndPlus Heimspiel für Zugereiste AG Asylsuchende knüpft in Sachsen Kontakt zwischen Migranten und Mehrheitsgesellschaft Hendrik Lasch, Pirna
04.01.2014 ndPlus Dagdelen kritisiert »Institutionalisierung rassistischer Hetze« Linkenpolitikerin: Debatte erzeuge Klima der »Lebensgefahr für viele Menschen« / Weiter Streit zwischen Union und SPD um »Armutszuwanderung«
03.01.2014 ndPlus CDU-Politiker will Fingerabdrücke von Zuwanderern Brok: »Um Mehrfacheinreisen zu verhindern« / Laschet: Vorschlag passt »nicht in ein offenes Europa«
02.01.2014 SPD-Minister kritisieren »dumme Parolen« der CSU Steinmeier: Deutschland profitiert von Zuwanderung / DIHK: Wirtschaft braucht Migration / Riexinger: Christsoziale torpedieren NPD-Verbot
05.12.2013 Migranten unter Generalverdacht Christian Klemm über ein Register für Flüchtlinge in Europa
17.10.2013 ndPlus Rat für Migration fordert »Querschnitts-Ministerium« Mit Blick auf Koalitionsverhandlungen: Petition setzt sich für Reform der Integrationspolitik ein / »Kompetenz-Wirrwarr« müsse überwunden werden
08.10.2013 ndPlus Migranten fördern die Entwicklung Martin Ling über den Bericht der Welternährungsorganisation FAO zur Migration und Entwicklung Martin Ling
12.09.2013 ndPlus Weltweit 232 Millionen Migranten - so viel wie nie zuvor UN-Studie über freiwilliges oder erzwungenes Leben jenseits des Geburtslandes / Anstieg seit 2003 um 80 Millionen
29.06.2013 Einwanderungsgesetz spaltet US-Politik Nach der Annahme durch den Senat kommt nun der Kampf um die Mehrheit im Repräsentantenhaus John Dyer, Boston
13.06.2013 Viele Krisen-Zuwanderer verlassen Deutschland schnell wieder OECD-Ausblick zur Migration: Nur jeder dritte Spanier bleibt länger als ein Jahr
07.06.2013 Unterwegs im Römischen Reich Ausstellung in Xanten zeigt anhand von Einzelschicksalen Migration in der Antike
03.06.2013 Lafontaine auf türkisch Tausende Mitglieder der Migrantenorganisation DIDF trafen sich in Essen Anja Krüger