03.05.2021 Venezuelas viele Millionäre Martin Ling über die unzureichende Erhöhung des Mindestlohnes Martin Ling
15.04.2021 Linksfraktion: Mindestlohn ist nicht »armutsfest« Ferschl: Untergrenze von 13 Euro würde jedem dritten Beschäftigten nutzen
01.04.2021 Neuseeland erhöht Mindestlohn und Steuern für Reiche Mitte-Linksregierung um Jacinda Ardern sieht Erfüllung von Wahlkampfversprechen
17.03.2021 Passend zum 1. Mai - Mindestlohn steigt auf 13 Euro Rot-schwarz-grüne Koalition verkündet neue Lohnuntergrenze als Bedingung für öffentliche Aufträge Wilfried Neiße, Potsdam
11.03.2021 Jetzt geht es um die Wurst Diesen Donnerstag beginnen die Verhandlungen um einen Tarifvertrag in der Fleischindustrie Rainer Balcerowiak
09.03.2021 Demokraten lassen Geld regnen Moritz Wichmann meint, das Hilfspaket ist ein Grund zu feiern Moritz Wichmann
08.03.2021 SPD-geführte Ministerien legen Pläne für zwölf Euro Mindestlohn vor Eckpunktepapier skizziert Weg zu einer höheren und besser durchsetzbaren Lohnuntergrenze
27.02.2021 Caritas erledigt Drecksarbeit Trotz des Pflegenotstands ist der Versuch gescheitert, die Mindestlöhne in der Branche zu erhöhen. Was bedeutet das für Beschäftigte? Eva Roth
26.02.2021 Spürbar niedriger als in anderen Ländern Hans-Böckler-Studie vergleicht Mindestlöhne in der EU Lisa Ecke
23.02.2021 Go big, or go home Das 1900 Milliarden Dollar schwere Coronakrisen-Hilfspaket der Biden-Regierung enthält viel Sozialpolitik Moritz Wichmann
18.02.2021 Vorreiter beim Mindestlohn Anhörung zu einer Lohnuntergrenze von 13 Euro bei öffentlichen Aufträgen im Wirtschaftsausschuss des Landtags Wilfried Neiße, Potsdam
17.02.2021 Mit Pflege-Mindestlohn droht Altersarmut Pflegehilfskraft mit Branchenmindestlohn müsste 53 Jahre lang arbeiten, um eine Rente auf Grundsicherungsniveau zu bekommen
04.02.2021 Arbeitnehmerrechte ohne Gewähr 2020 gab es in Brandenburg weniger Kontrollen von Unternehmen wegen Lohn- oder Sozialbetrug Tomas Morgenstern
29.12.2020 Europäische Mindestlöhne oder Potemkinsche Dörfer? Der Richtlinienvorschlag der EU-Kommission für Entgeltuntergrenzen verzichtet auf jegliche rechtliche Verbindlichkeit Thomas Händel, Frank Puskarev
15.12.2020 »Es muss eine bessere Entlohnung geben« Silvia Helbig vom Deutschen Gewerkschaftsbund über die Löhne in Werkstätten für behinderte Menschen Martin Brandt
15.12.2020 Die meisten Einschnitte gibt es unten Eine neue Studie konstatiert wachsende soziale Ungleichheit während der Coronakrise Simon Poelchau
14.12.2020 Verdi-Chef: Wollen zwei Euro Mindestlohn mehr - und zwar sofort Gewerkschaftschef fordert auch Abschaffung von Ausnahmen für Langzeitarbeitslose und Jugendliche
28.10.2020 Kabinett beschließt stufenweise Anhebung des Mindestlohns Die Lohnuntergrenze soll in vier Schritten auf 10,45 Euro im Jahr 2022 steigen
23.09.2020 Hennig-Wellsow für 1.500-Euro-Existenzsicherung statt Hartz IV Überwindung der Agenda 2020 auch mit einem SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz möglich