10.06.2020 Mehr Lohn für mehr Konsum Simon Poelchau über den Mindestlohn in Zeiten von Corona Simon Poelchau
06.06.2020 Nach dem Schock Im Gastgewerbe sind die Gehälter auch ohne Kurzarbeit niedrig. Forscher nennen Strategien für anständige Löhne Eva Roth
27.05.2020 Union eröffnet Feuer auf Mindestlohn Wirtschaftsliberale von CDU und CSU fordern Absenkung der gesetzlichen Lohnuntergrenze Simon Poelchau
27.05.2020 Kalkulierter Tabubruch Simon Poelchau über die Angriffe aus der Union auf den Mindestlohn Simon Poelchau
26.05.2020 Unionspolitiker wollen den Mindestlohn absenken Wöchentliche Höchstarbeitszeit soll auf 48 Stunden steigen / Beiträge zur Sozialversicherung gedeckelt werden
05.05.2020 Neu für Verbraucher ab Mai 2020 Auf acht Seiten alles über neue Regelungen, Verfügungen und Gesetze
06.04.2020 DGB begrüßt neues Berliner Vergabegesetz Rot-Rot-Grün hat neue soziale und ökologische Regeln für öffentliche Aufträge beschlossen Martin Kröger
25.02.2020 ndPlus Sie lieben es nicht Beschäftigte von McDonald’s und Starbucks streiken für zwölf Euro Stundenlohn Jörg Meyer
20.02.2020 ndPlus Langer Weg zurück zum Kündigungsschutz Spanische Linksregierung will Rechte der Beschäftigten stärken - doch ihr fehlen dafür die Mehrheiten Ralf Streck
15.02.2020 Falsche Kritik Mindestlöhne schaden der Tarifbindung, heißt es. Doch das stimmt nicht. Ines Wallrodt
15.02.2020 Nicht mehr nur Cents Die Niederlande sind bekannt für niedrige Tarifabschlüsse, jetzt kämpft eine große Gewerkschaft für einen Kulturbruch und vier Euro mehr Mindestlohn – Gewerkschaftssekretärin Linda Vermeulen im Gespräch Ines Wallrodt
15.02.2020 Im Sinkflug In Europa steigt allerorts der Mindestlohn. In Deutschland hingegen nimmt er relativ gesehen sogar ab. Johanna Treblin
13.02.2020 Lohnender Betrug Ines Wallrodt über Mindestlohnkontrollen, die ins Leere laufen Ines Wallrodt