01.11.2011 ndPlus Ein Schritt vor nach dreien zurück Dass Mindestlöhne heute so dringend nötig sind, ist eine Spätfolge der rot-grünen Regierung von Gerhard Schröder Velten Schäfer
01.11.2011 Nicht nur »Wording« aus atmosphärischen Gründen Kommt jetzt der Mindestlohn über den Umweg »feste Lohnuntergrenze«?
01.11.2011 CDU will Mindestlohn light Koalitionspartner FDP soll offenbar mit Soli-Senkung befriedigt werden Velten Schäfer und Jörg Meyer
31.10.2011 Thema Mindestlohn sorgt für Streit SPD-Bundestagsfraktionsvize Hubertus Heil zweifelt an Ernsthaftigkeit des CDU-Kurswechsels / Linke beantragt Bundestagsdebatte zum Mindestlohn
12.10.2011 CDU-Stimmen für den Mindestlohn Antrag auf Parteitag in Rheinland-Pfalz erwartet Robert Luchs, Mainz
27.09.2011 Im Land der Lohnerhöher In den Schweriner Koalitionsverhandlungen wird sich die CDU mit dem Mindestlohn anfreunden müssen Velten Schäfer, Schwerin
07.09.2011 ndPlus SPD beginnt Sondierung mit der CDU Generalsekretär Kokert deutet mögliche Einigung zum Mindestlohn an
25.08.2011 Mehr Geld für Gebäudereiniger Ost-West-Lohnangleichung bis 2019 beschlossen / IG BAU weist Kritik von LINKE zurück Jörg Meyer
24.08.2011 Vergabegesetz: Acht Euro Mindestlohn in Brandenburg Rot-Rot einigt sich auf Erhöhung der Untergrenze
01.07.2011 ndPlus Solidarische Mindestrente LINKE setzt auf ein Konzept gegen Altersarmut Matthias W. Birkwald
17.06.2011 ndPlus Mindestlohn fürs Putzen und Kochen Die ILO verabschiedet eine Konvention zum weltweiten Schutz von Hausangestellten Natalia Matter (epd)
17.06.2011 Mindestlohn als Spielball der Außenpolitik Neue Wikileaks-Enthüllung: US-Botschaft in Haiti machte Stimmung gegen bessere Sozialstandards Hans-Ulrich Dillmann