07.12.2019 Eine Punkerin für alle Zeit Leben, das war für Debbie Harry kämpfen - heute meint es: früh ins Bett mit Vitaminsaft Frank Willmann
07.12.2019 Der Underdog bleibt bissig Die Patin: Reyhan Sahin rechnet ab - mit »Schwanzstrukturen« im Wissenschaftsbetrieb und scheinheiligen Feminist*innen Samuela Nickel
07.12.2019 Wer anständig bleiben will, wird sofort gedisst In Selim Özdogans Kriminalroman dominiert die wütende Energie der Rapmusik André Dahlmeyer
07.12.2019 ndPlus Komponieren als Trauerarbeit Vor 100 Jahren wurde der sowjetische Komponist Mieczysław Weinberg geboren. Antje Rößler
07.12.2019 ndPlus Digital und demokratisch In Barcelona bedeutet »Smart City«: Mehr Mitsprache für die Menschen. Andere Städte sind dem Beispiel gefolgt. Julia Macher
06.12.2019 ndPlus Mit Kraft und Energie, aber ohne Pathos In der Berliner Philharmonie dirigierte Vladimir Ashkenazy Werke von Rachmaninow und Schostakowitsch Rainer Balcerowiak
05.12.2019 Hauptstadt des Schutts Raqqa ist heute eine andere Stadt, doch der vorsichtige Neustart der einstigen Hauptstadt des IS-Kalifats ist fragil Sebastian Bähr, Raqqa
05.12.2019 Zu viel Schweigen René Heilig reaktiviert Träume, die die NATO real nicht fürchten muss René Heilig
02.12.2019 Konzertierte Aktion gegen Kubas Ärztemissionen In Südamerika machen Rechtsregierungen Stimmung gegen Havanna und sorgen für Rückzug entsandter Mediziner Andreas Knobloch, Havanna
30.11.2019 Lesers Lieblinge Politik, Musik und Kinderbücher: Welche Bücher haben Sie 2019 am meisten interessiert? Mario Pschera
25.11.2019 Einer ist immer Sachsen-Anhalt Christoph Ruf über die Qualitäten des Polizisten Rainer Wendt als Staatssekretär im Magdeburger Innenministerium Christoph Ruf
23.11.2019 ndPlus Einfach Spitze Sachsens Industrielandschaft ist so vielfältig wie einmalig in Deutschland - zu erleben zum Beispiel im Vogtland zwischen Markneukirchen und Plauen. Ekkehart Eichler
19.11.2019 ndPlus Warnung vor dem »größten Geschäftsmodell aller Zeiten« Einwohnerversammlung in Freiburg diskutierte Chancen und Risiken der neuen 5G-Technologie im Mobilfunk Dirk Farke, Freiburg
18.11.2019 ndPlus Ein nüchternes »I love you« Banale Fragmente über die Liebe: »Heart Chamber« an der Deutschen Oper in Berlin bietet keine nachvollziehbare Handlung Maximilian Schäffer
16.11.2019 Bitte mich verschonen! Die Generation Z ist die beste Generation, die wir je hatten. Paula Irmschler
15.11.2019 ndPlus Wer braucht schon Avocados? Anarcho-Amateurismus erster Güte: Der Songwriter Jeffrey Lewis spielt krachigen Indie-Folk-Rock Du Pham