Musik

ndPlus

Immer mehr vom immer Gleichen

Die Popmusik droht durch Big Data, Algorithmen und die Beliebtheit von Apps wie Shazam immer einheitlicher zu werden

Guido Speckmann

Mensch wird Maschine

1970 erfanden Kraftwerk den Elektropop - ab Dienstag spielen sie in der Neuen Nationalgalerie

Olaf Neumann
ndPlus

Udo Jürgens ist tot

Schlagersänger stirbt im Alter von 80 Jahren an Herzversagen

Der schönste Tag

Wenzel & Band stellen im Kesselhaus der Kulturbrauerei ihr neues Album »Viva la Poesía« vor

Martin Hatzius
ndPlus

Die Invasion der Handwerker

Die Ästhetik der Geräusche. Ein Gespräch mit dem Elektro-Duo Mouse on Mars zum 21. Geburtstag

Thomas Blum

Deutsche Musikhilfe

Bernd Zeller über die Ebola-Hilfe-CD und die Vorstellung, dass auch Politiker Wohltätigkeitslieder zum Besten geben

ndPlus

Wie ein Flamingo

Der britische Popgeck Bryan Ferry legt ein neues Album vor, das genau wie ein Bryan-Ferry-Album klingt

Thomas Blum

Tief im Herzen

Personalie: Herbert Grönemeyer

Thomas Blum
ndPlus

Musik als Therapie

Rocky Votolato verbindet Folk, Country und Rock und findet damit immer mehr Fans in Deutschland

Christian Baron
ndPlus

Stille vor der Semperoper

Dresden vergrault Straßenkünstler / Runder Tisch soll helfen

Hendrik Lasch, Dresden

Tiefer rein

Caribou: »Our Love«

Michael Saager
- Anzeige -
- Anzeige -