28.06.2014 »It's All Over Now«: Bobby Womack ist tot Er war Sänger, Komponist und Produzent - nun ist die Soullegende im Alter von 70 Jahren gestorben Chris Melzer
20.06.2014 ndPlus Über den Abgründen im Klanggebirge Strauss’ »Frau ohne Schatten« in Leipzig Roberto Becker
26.05.2014 15 000 mal Amiga, Litera und Co. Im sächsischen Jesewitz trägt der Sammler Uwe Winkler in seinem Keller das Schallplatten-Erbe der DDR zusammen Jörg Aberger, Jesewitz
22.05.2014 Jubiläumskomplott mit Smetana und Dvorák »Jahr der Tschechischen Musik« - Schirmherr Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker konzertieren Antje Rößler
09.05.2014 Beifall von deutschen Rechtspopulisten Das Management des kroatischen Rechtsrockers »Thompson« macht »Jugokommunisten« verantwortlich für Konzertabsagen Robert Meyer
29.04.2014 Scharfsichtiger Freigeist - hüben wie drüben Der Dirigent, Wissenschaftler und Publizist Peter Gülke wird 80 - und bekommt den Ernst von Siemens Musikpreis Stefan Amzoll
29.04.2014 Wischmoppfrisuren und Endzeitstimmung Zurück in die Zukunft, vorwärts in die Vergangenheit: Die Pixies und Echo & the Bunnymen sind wieder da Thomas Blum
12.04.2014 ndPlus Der Klangfarbenmaler Zum 80. Geburtstag des Komponisten Siegfried Matthus Irene Constantin
19.03.2014 ndPlus In der Knochenmühle »Die Healing« und »C.O.D.« von Saint Vitus: Zwei Klassiker des Doom-Metals wurden neu aufgelegt Christian Klemm
12.03.2014 Eine Hommage ans Mare Nostrum Dieter Richter erzählt die Geschichte des Mittelmeeres Harald Loch
11.03.2014 Untergang. Bumm. Aus. Staatsoper im Schillertheater Berlin: »Rein Gold« vom Elfriede Jelinek als Musiktheater Stefan Amzoll
27.02.2014 Botschafter aus dem Nichts Das malische Tuareg-Kollektiv Tinariwen unterläuft das Klischee vom Musiker aus der Peripherie Felix Klopotek
26.02.2014 ndPlus Zwischen Liebe und Zorn »Verlorene Lieder - verlorene Zeiten« - 25 Jahre danach: eine Diskussion beim »Festival Musik und Politik« in Berlin Gunnar Decker
25.02.2014 Fehlende Noten und Leseschwäche Sachsen-Anhalt legt ein »Kulturkonzept« vor, das Empfehlungen des vor Jahresfrist beendeten Kulturkonvents umdeutet Hendrik Lasch, Magdeburg