04.12.2024 »Sound of Vienna«: Die Nacht, die nicht enden durfte Die wiederaufgelegten »The K&D Sessions« von Kruder & Dorfmeister erinnern an eine Zeit, in der Partys wichtiger waren als Politik Frank Jöricke
02.12.2024 Herbert Fritsch: Heiteres Glück in fieser Gemengelage An der Komischen Oper Berlin hat Herbert Fritsch ein Konzert kuratiert – und damit gezeigt, wie unentbehrlich diese Institution ist Berthold Seliger
29.11.2024 The Cure: So wie damals, nur anders Es ist passiert: Es gibt Neues von The Cure Luca Glenzer
28.11.2024 Goldene Zitronen: »Plötzlich kam die ›Bravo‹ ...« Die Hamburger Punkband wird 40 – ein Gespräch mit Schorsch Kamerun Interview: Luca Glenzer
27.11.2024 Jamel-Doku: Meistens allein unter Nazis Die ARD-Doku »Jamel – Lauter Widerstand« erzählt von einem braunen Dorf, in dem zwei Bewohner ein Musikfestival gegen rechts veranstalten Jan Freitag
26.11.2024 »Altbau in zentraler Lage«: Gespenster der Zukunft Das Schauspiel Leipzig zeigt mit der Uraufführung von Raphaela Bardutzkys »Altbau in zentraler Lage« den Wahnsinn auf dem Wohnungsmarkt Lara Wenzel
26.11.2024 Bushido: Vom Bordstein zur Börse Bushido entschuldigt sich für seine Rüstungsgeschäfte Ralf Fischer
26.11.2024 »Der Freischütz«: Kommt Zeit, kommt Wald An der Staatsoper Hamburg feierte »Der Freischütz« in der Regie von Andreas Kriegenburg Premiere Erik Zielke
25.11.2024 Lauter als Gott Dem Vergessen entrissen: Eine Einladung, mal wieder Blue Cheer zu hören Frank Schäfer
24.11.2024 Streit um Honorarkräfte an Berliner Musikschulen Verdi: Senat soll Wort halten und freiberufliche Musikschullehrer fest anstellen Christian Lelek
21.11.2024 Die Tiefe im Kitsch Eine ideale Platte für den Herbst: Ein Tribute-Sampler für Manfred Krug Benjamin Moldenhauer
21.11.2024 System Of A Down: Eine Wut, die weitergeht Frontmann aus Versehen: Serj Tankian, Sänger von System Of A Down, hat eine Autobiografie veröffentlicht Matthias Penzel
18.11.2024 Madonna: Sich verkaufen, aber so teuer wie möglich Vor 40 Jahren wurde Madonna mit dem Album »Like A Virgin« zum Weltstar Frank Jöricke
18.11.2024 Berliner Musik- und Volkshochschulen bedroht Honorar-Lehrkräfte an Musik- und Volkshochschulen hofften nach dem Herrenberg-Urteil auf eine Festanstellung. Stattdessen droht der Jobverlust Christian Lelek
17.11.2024 Kirche von Unten wird erneut vertrieben Der linke Club muss aus den Räumen an der Storkower Straße ausziehen Peter Nowak
15.11.2024 Whistleblowing als politische Kategorie Das Disruption Network Lab ist seit einem Jahrzehnt Teil der Berliner Kulturlandschaft. Ein Interview mit der Gründerin Tatiana Bazzichelli Max Freitag
15.11.2024 Die Grünen: Von der Fortschritts- zur Verbotspartei Die Grünen haben an Beliebtheit eingebüßt. Sie werden haftbar gemacht für ein Problem, das auch die anderen Parteien nicht lösen können Stephan Kaufmann
15.11.2024 Todd Haynes: Der Experimentator Der US-Regisseur Todd Haynes wird Jury-Präsident der nächsten Berlinale Larissa Kunert
14.11.2024 Die Gerechtigkeit nicht vergessen Johan Rockström stellt in Baku die zehn wichtigsten neuen Erkenntnisse aus der Klimaforschung vor David Zauner
12.11.2024 Sport frei in Verona Unentschlossen und milde: Mariame Cléments Inszenierung von Charles Gounods »Roméo et Juliette« an der Staatsoper in Berlin Kai Köhler