NATO

Orden und Sorgen

Beim Besuch des serbischen Präsidenten in Moskau geht es auch um NATO und EU

Irina Wolkowa, Moskau
ndPlus

Serbiens Zwickmühle

Roland Etzel zum Russland-Besuch des serbischen Präsidenten

Roland Etzel

»Bonn« liegt vor Lesbos

Nach langen Verhandlungen läuft nun in der Ägäis die »Schlepperjagd« der NATO

René Heilig
ndPlus

NATO verstärkt Aktivitäten in der Flüchtlingsabwehr

Beobachtungseinsatz der NATO in der Ägäis wird auf türkische und griechische Hoheitsgewässer ausgeweitet / Erklärtes Ziel: »Kampf gegen Schleuserbanden« / Opposition spricht von »hilflosem Aktionismus«

Asylsuchenden früher helfen

Der Jurist Andreas Schloenhardt sieht in einem NATO-Einsatz und neuen Grenzzäunen keine Lösung für die Flüchtlingskrise

ndPlus

Medwedjew, Sieger von München

Russlands Regierungschef wird für seinen Konferenzauftritt daheim heftig gelobt

Irina Wolkowa, Moskau
ndPlus

Sehr besorgte Untertreibungen

René Heilig erkennt bei der Münchner Sicherheitskonferenz minimale Chancen für Vernunft

René Heilig

Der Tod zu Gast in München

Einige Tausend protestierten gegen das Treffen von Politikern, die sie für Krieg, Armut und Flucht verantwortlich machen

Ines Wallrodt
ndPlus

Trittin: NATO hat im Osten nichts verloren

Grünen-Politiker warnt vor einer Verschärfung der Spannungen mit Russland / Petersburger Dialog: Gesprächsfaden mit Moskau nicht abreißen lassen

ndPlus

Nichts ist gut am Hindukusch

UN-Bilanz: Zahl der zivilen Opfer in Afghanistan erneut gestiegen / Taliban verüben vermehrt Gewalt an Frauen wegen »moralischer Verbrechen« / Gezielte Mordanschläge auf Gemeindeführer, Mullahs, Richter oder Regierungsmitglieder

ndPlus

»Der IS ist der gemeinsame Feind«

Von der Leyen: Terrorismus und Fluchtbewegungen »drohen Europa aus den Angeln zu heben« / Zustrom der Flüchtlinge »muss sich verringern« / Bundeswehr könne Wiederaufbau in Syrien mit »zivilem Ausbildungsprogramm« unterstützen

Stephan Fischer