16.11.2020 Tote bei Protest gegen Präsidentenabsetzung Neu vereidigte Minister in Peru reichen ihren Rücktritt ein
16.10.2020 Die Pandemie der Arbeitslosigkeit Peru hat die weltweit höchste Covid-19-Sterblichkeit. Wegen fehlender sozialer Sicherheit breitet sich Corona besonders schnell aus Knut Henkel
21.08.2020 »Die Pandemie zeigt uns die Defizite auf« In Peru wehren sich indigene Gemeinden gegen die Benachteiligung, die in der Coronakrise überdeutlich wird Knut Henkel
30.07.2020 Mit Beatmungsgeräten abgezockt In lateinamerikanischen Ländern gaben Behörden sehr viel Geld für Instrumente aus, die oft nicht richtig funktionierten Knut Henkel
11.07.2020 Prekär, migrantisch, Corona Vor dem Virus sind eigentlich alle Menschen gleich. Aber faktisch eben doch nicht
22.06.2020 Zwischen Entlassung und Kasernierung Millionen von Hausangestellten in Lateinamerika gehören zu den Verlierern der Corona-Pandemie Knut Henkel
05.06.2020 Die Angst geht um in den Bergbauregionen Abgelegene Gegenden in Peru befürchten eine Corona-Epidemie, sollten die Minen wie geplant bald wieder auf Normalbetrieb schalten Knut Henkel
07.05.2020 Rückgang der Remesas trifft Mittelamerika hart Auslandsüberweisungen sind ein wichtiger Faktor für die Volkswirtschaften. Im Zuge der Coronakrise bleiben sie zunehmend aus Knut Henkel
30.04.2020 Korruptionsskandal in der Krise Peruanischer Innenminister tritt inmitten der Covid-19-Pandemie zurück Moritz Aschemeyer
17.02.2020 ndPlus Alle 20 Tage geht ein Minister Der Korruptionsskandal in Peru führt zu weiteren Rücktritten in der Regierung Moritz Aschemeyer
28.01.2020 Freie Bahn für politische Reformen Martin Ling über die Parlamentswahlen in Peru Martin Ling
24.01.2020 ndPlus Permanente Grabenkriege sind typisch für die peruanische Linke Salomón Lerner Febres über die Gründe für Neuwahlen, den Kampf gegen die Korruption und die zerstrittenen Parteien im progresssiven Lager Knut Henkel
24.01.2020 Urnengang im Schatten der Korruption Am Sonntag wird in Peru ein Übergangsparlament bis 2021 gewählt, um die Reformblockade zu überwinden Rolf Schröder
11.01.2020 ndPlus Graswurzeln mit Revolutionspotenzial Vetiver heißt ein bis zu drei Meter tief wurzelndes Gras aus Asien. In Peru soll es helfen, Erdrutschen vorzubeugen. Aber noch ist Überzeugungsarbeit notwendig. Knut Henkel
27.12.2019 ndPlus Peru will Reformblockade lösen Präsident Vizcarra will mit Neuwahlen die politische Landschaft aufräumen Knut Henkel
09.12.2019 ndPlus Den Deckmantel Armut bekämpfen Programm zur Sterilisierung zielte auf indigene Gruppen Knut Henkel
09.12.2019 ndPlus Hoffnungsschimmer auf Gerechtigkeit In Peru müssen sich Ex-Diktator Fujimori und seine Mitstreiter für Zwangssterilisierungen verantworten Knut Henkel, Lima
04.10.2019 ndPlus Machtkampf in Peru Präsident Martín Vizcarra setzt nach Streit mit Parlament Neuwahlen an Knut Henkel
20.07.2019 ndPlus Peru: Geschmierte Präsidenten Baukonzern hatte alle Staatschefs ab 2001 auf der Lohnliste. Von Martin Ling