14.02.2018 »Das Leben macht keine Pause« 365 Tage: Kein anderer Journalist sitzt so lange ohne Anklageschrift in türkischer Haft wie Deniz Yücel Regina Stötzel
14.02.2018 »Es macht kaum noch einen Unterschied, ob eine Anklageschrift vorliegt« Evin Barıs Altıntas von der Media and Law Studies Association (MLSA) über eine Türkei, in der nicht einmal mehr die Anordnungen des Verfassungsgerichtes umgesetzt werden Nelli Tügel
14.02.2018 ndPlus Schreiben mit Plastikgabel und roter Soße Ein neues Buch von Deniz Yücel versammelt journalistische Texte. Das türkische Regime nennt er darin »Gangster« Thomas Blum
13.02.2018 »El Faro« bricht in El Salvador mit Tabus Das Onlinemedium ist ein publizistischer Leuchtturm in Zentralamerika Martin Reischke
10.02.2018 Menschenrechtsverbrechen in Myanmar Nachrichtenagentur Reuters veröffentlicht Recherche von zweit inhaftierten Reportern
10.02.2018 Rechter Propagandakanal Robert D. Meyer über die Pläne der AfD für einen »Newsroom« Robert D. Meyer
07.02.2018 Konzern schlägt Whistleblower Beratungsfirma gewinnt Prozess gegen LuxLeaks-Journalisten Luc Caregari, Luxemburg
07.02.2018 Mit der EU gegen die Demokratie Serbien und Montenegro könnten 2025 der Europäischen Union beitreten Thomas Roser, Belgrad
07.02.2018 Die Binsenweisheit, ein hohes Gut Warum die Geschichte um einen beleidigten Journalisten in der Linkspartei zum Anlass für prinzipielle Bekenntnisse wird Uwe Kalbe
31.01.2018 Gute Recherchen reichen nicht Das neue Schweizer Online-Magazin »Republik« verspricht höchste journalistische Standards, zeigt aber Schwächen Ralf Hutter
31.01.2018 Journalisten wehren sich gegen Überwachung Verbände wollen BND-Gesetz in Karlsruhe kippen. Sie sehen internationale Kooperationen und Sicherheit von Quellen in Gefahr Niklas Franzen
29.01.2018 Streit zwischen Kiew und Minsk Angeblicher Spionagefall belastetet bilaterale Beziehungen und Donbass-Vermittlung Denis Trubetskoy, Kiew
22.01.2018 Feuerwehr grüßte rechte Kundgebung Asylfeindliche Demonstranten greifen in Cottbus Journalisten an
19.01.2018 »Journalisten können nirgendwo sicher arbeiten« Reporter in der Ukraine machen ihren Job unter widrigen Bedingungen / Anfang Februar beginnt die Aufarbeitung des Mordes an Oles Busyna Denis Trubetskoy, Kiew