Rechtsextremismus

Rechte Spuren

Stephan Maninger hatte enge Verbindungen zur »Neuen Rechten« und lehrt an der Bundespolizeiakademie

Jana Frielinghaus

Drückeberger im Landtag

Baden-Württembergs Abgeordnete wählen AfD-Kandidaten in den Verfassungsgerichtshof

Sebastian Bähr

Experten fordern Neuanfang

Kommission stellte in Hessen Abschlussbericht zu Polizeireformen vor - zwei Mitglieder aus Protest im Vorfeld zurückgetreten

Sebastian Bähr

Antifaschistin Esther Bejarano gestorben

Die Holocaust-Überlebende wurde 96 Jahre alt und mahnte bis zu ihrem Tod vor einem Wiedererstarken der extremen Rechten

Sebastian Stoll und Franziska Hein, epd

Keine Linksextremisten

IN SCHLECHTER GESELLSCHAFT: Wie Hans-Georg Maaßen die Erzählung vom objektiven Journalismus missbraucht

Sibel Schick

Laschet bindet Rechte ein

CDU-Spitze lehnt Ausschlussverfahren gegen Hans-Georg Maaßen ab. Das passt zur Strategie des Parteichefs

Aert van Riel

Linkes Vakuum

»Fehlender Mindestabstand«: Ein Rechercheteam hat die Verbindungen von »Corona-Leugnern« zum rechten Rand untersucht. Zu kurz kommt aber, warum sich bei Linken kaum Widerstand gegen die Maßnahmen regte

Thomas Gesterkamp