20.08.2020 Rechter Terror in Berlin-Lichtenberg Stärkere politische Unterstützung für Selbstschutzmaßnahmen jüdischer Einrichtungen gefordert Rainer Rutz
19.08.2020 Nach dem Rechten schauen Der Reservistenverband der Bundeswehr ermöglicht militärische Ausbildung ohne Sicherheitsüberprüfung Daniel Lücking
18.08.2020 Lieben in der Naziwelt Der Filmhistoriker Wolfgang Jacobsen nimmt am Beispiel von drei deutschen Unterhaltungsfilmen der frühen 40er Jahre eine politische Analyse vor Radek Krolczyk
18.08.2020 Verordneter Antipazifismus Aert van Riel zur Militärübung in Deutschland mit Israels Streitkräften Aert van Riel
15.08.2020 Fürchterlich und verletzend Die Ärztin Kristina Hänel klagt gegen den Vergleich von Schwangerschaftsabbrüchen mit dem Holocaust Birthe Berghöfer
13.08.2020 Das linksradikale Phantom Die Berliner CDU sieht selbst bei den verschwörungsideologischen Corona-Demos Linke am Werk Rainer Rutz
13.08.2020 Faschos raus aus den Behörden Meine Sicht: Marie Frank über die Rolle von Justiz und Polizei im Neukölln-Komplex Marie Frank
13.08.2020 Zuflucht im Landtag unsicher Österreichs rechtsextremer Ex-Vizekanzler Strache will bei Wien-Wahl mit eigener Liste antreten Stefan Schocher, Wien
10.08.2020 Erfurt ist ein Zentrum rechter Gewalt Opferschutzorganisationen beklagen unzureichende Maßnahmen in Thüringen Sebastian Haak, Erfurt
08.08.2020 »Da tat sich das braune Fass auf« Antifaschistische Recherchegruppen nutzen das Internet, aber auch klassische Obsersavationsmethoden wie Beschattungen von Wohnorten und Arbeitsstellen Emil Larson
08.08.2020 Wenn das Zuhause schmerzt Rechte Landnahme: In Greifswald, Plauen und Zwickau gewinnen Rechte an Einfluss. Was macht das mit den Menschen dort? Fabian Hillebrand
08.08.2020 »Was 20 Jahre gesät wurde, wird jetzt geerntet« Sachsen gilt seit Jahren als Nazi-Hochburg. Rechte Hegemonien werden immer bedrohlicher, doch auch Gegenbewegungen nehmen zu Josefine Körmeling
08.08.2020 Keine klare, glaubhafte Aussage Auch nach dem dritten Geständnis im Mordfall Lübcke bleiben Zweifel. Sebastian Bähr
07.08.2020 Weitere Gräber nicht mehr namenlos In Rom identifiziert eine Initiative noch unbekannte Opfer des Massakers der SS in den Ardeatinischen Höhlen Anna Maldini, Rom
05.08.2020 Wahrer und realer als Kommunismus Juri Andruchowytsch erzählt mit gewohnter Brillanz und Ironie von Mördern, Gaunern und Verrätern Norma Schneider
05.08.2020 Wandern durch die linke Geschichte Die Schwarz-Roten Bergsteiger kämpfen in der Sächsischen Schweiz für eine emanzipatorische Perspektive Sebastian Bähr
04.08.2020 Rufe nach einem Verbot Nach rassistischem Angriff in Erfurt wird ein härteres Vorgehen gegen die Partei »Der Dritte Weg« gefordert Markus Drescher
03.08.2020 »Die Nazi-Schläger von Erfurt laufen alle wieder frei rum« König-Preuss (Linke): Bereits der zweite rassistischer Übergriff in Erfurt innerhalb weniger Wochen