Sachsen

ndPlus

Nazis raus in Sachsen

Die NPD ist nicht mehr im Dresdner Landtag vertreten

Jörg Meyer

Ein neues Ventil für die Verdrossenheit

Der Wahlerfolg der »Alternative für Deutschland«, die 14 Abgeordnete im sächsischen Landtag stellt, setzt die CDU im Freistaat unter Druck

Hendrik Lasch, Dresden
ndPlus

Wer hat Lust auf Tillich?

CDU in Sachsen kündigt Sondierungen mit SPD und Grünen an

Hendrik Lasch, Dresden
ndPlus

Ewige Oppositionspartei?

Tom Strohschneider über die Linke in Sachsen und ein paar Fragen, die das Wahlergebnis vom Sonntag aufwirft

Wahlbeteiligung in Sachsen geringer als 2009

Bis 16 Uhr geringere Beteiligung als 2009 / 3,4 Millionen Wahlberechtigte bestimmen Besetzung der 120 Parlamentssitze in Dresden / CDU wird wohl stärkste Kraft bleiben / Kommen AfD und NPD in den Landtag?

ndPlus

Politiker und DGB über Wahlbeteiligung entsetzt

Rechtspartei AfD zieht in Landtag von Sachsen ein / Wahlbeteiligung in Sachsen unter 50 Prozent. CDU bei gut 39 Prozent / Linkspartei bei gut 18 Prozent / Grüne schaffen Wiedereinzug / FDP und NPD draußen

Gleichmutlos

Uwe Kalbe über die Sachsen-Wahl

Uwe Kalbe
ndPlus

Sächsische Schwungmasse

Auch in Brandenburg und Thüringen könnte sich die AfD etablieren

Wolfgang Hübner
ndPlus

Der Osten. Eine Suche

In drei von fünf »neuen« Ländern wird gewählt. 25 Jahre nach der Wende fragt Tom Strohschneider: Gibt es das noch, das Ostdeutsche?

ndPlus

Endspurt im Wahlkampf in Sachsen

Schwarz-Gelbe Landesregierung vor der Abwahl / Tillich muss sich neuen Partner suchen / Grüne: Wir sind nicht einfach zu haben / Linkenchef Gebhardt gibt Zielmarke 20 Prozent aus

- Anzeige -
- Anzeige -