04.01.2013 ndPlus Kein liberaler Arbeitsmarkt Neues Dossier vom Schweizer Gewerkschaftsbund entkräftet Mythos von wirksamen Arbeitnehmerrechten Peter Nowak
14.12.2012 ndPlus Nach Ablehnung im Vermittlungsausschuss Schweizer Bankiers um das Schwarzgeldabkommen Ulf Baumann
28.11.2012 Fluglärm-Abkommen abgestürzt Berlin und Bern müssen noch mal über Zürich-Kloten reden René Heilig
24.11.2012 Virtuelles und echtes Geld Bundesrat lässt Steuerabkommen mit der Schweiz durchfallen Marian Krüger
10.11.2012 ndPlus Krisenprotest im Dreiländereck Gewerkschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz werben für Reichensteuer Gesa von Leesen, Stuttgart
03.11.2012 ndPlus Gemeinsam für Gerechtigkeit Ver.di will mit Gewerkschaften aus Österreich und der Schweiz kooperieren Fabian Lambeck
22.09.2012 Schlechte Zeiten für Schweizer Raucher Volksinitiative soll Schutz vor Passivrauchen nochmals verschärfen Steffen Klatt, Zürich
25.08.2012 ndPlus Wo die Tür zum Frauenbad verbrannt wurde Auch ohne Meerzugang ist die Ostschweiz vom Bodensee bis ins Toggenburger Land reich an Wasser Gabi Kotlenko
22.08.2012 Liberale wollen nachverhandeln Beim Steuerabkommen mit der Schweiz geht die FDP auf die Opposition zu André Stahl, dpa
13.08.2012 ndPlus Streit um Steuerabkommen Debatte über Umgang mit Deutschen, die Geld in der Schweiz verstecken
13.08.2012 ndPlus Die Revolution beginnt vor dem eigenen Zelt Auch Anarchisten haben Probleme mit der Selbstorganisation Bettina Hoyer, Saint-Imier
07.07.2012 ndPlus Der Riese in Orange Das Schweizer Einzelhandelsunternehmen Migros ist eine der größten Genossenschaften der Welt Steffen Klatt, St. Gallen