Ski

Ungleiche Schanzen

Die Vierschanzentournee der Frauen soll kommen. Wann es so weit ist, sorgt für Streit zwischen DSV und ÖSV

Lars Becker

Kopfrechnen im Flug

Österreicher trainieren die besten Springer der Vierschanzentournee

Lars Becker, Innsbruck

Zwischen Hannawald, Haaland und Hanks

Auf dem Weg zum dominierenden Skispringer liegt hinter Halvor Egner Granerud schon eine bewegte Geschichte

Lars Becker, Garmisch-Partenkirchen

Yogi Granerud fliegt allen davon

Nach dem Neujahrsspringen sind die deutschen Chancen auf den Tournee-Gesamtsieg dahin

Lars Becker, Garmisch-Partenkirchen

Überflieger mit großem Rucksack

Vor dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen jagen noch zwei Deutsche den Norweger Halvor Egner Granerud

Lars Becker, Oberstdorf

Es geht auch ohne Schnee

Tradition oder Vernunft: Wird die Vierschanzentournee bald auf Matten gesprungen?

Lars Becker, Oberstdorf

Faktor X

Die Nordischen Kombiniererinnen kämpfen um einen Olympiastart – und ihre Sportart um die Zukunft

Lars Becker

Die Kurve zeigt nach oben

Die deutschen Skilangläufer starten mit einem neuen Trainerteam erfolgreich in den Weltcup

Lars Becker

Natur gegen Maschine

Der alpine Saisonstart wird von der Kritik an Skirennen im Oktober und am Weltverband geprägt

Elisabeth Schlammerl, Sölden

Schanze als Chance

Preise für die besten Entwürfe einer Skisprungrampe in Schülerwettbewerb verliehen

Matthias Krauß

»Alles oder nichts war meine Parole«

1960 war der Thüringer Helmut Recknagel der erste Skisprung-Olympiasieger, der nicht aus Skandinavien stammte. Am Sonntag wird er 85

Jirka Grahl

Im Lieblingstal der Langläufer

Seit Dario Cologna Olympiasieger wurde, haben die Schweizer den Skilanglauf für sich entdeckt. Ein Besuch in Colognas Heimat, der Val Müstair im Engadin

Jirka Grahl

Werbung für Garmisch

Allerlei Prominenz zeigt sich beim Weltcup-Slalom des WM-Bewerbers für 2027

Elisabeth Schlammerl, Garmisch-Partenkirchen
- Anzeige -
- Anzeige -