19.07.2024 Die Mitte stand rechts Wie kam es in Deutschland zum Faschismus? Dieser Frage wimdete sich der US-Historiker David E. Arns bereits in den frühen 70er Jahren Peter Nowak
17.07.2024 Wachstumspaket: Rollback auf ganzer Linie Jana Frielinghaus über das Wachstumspaket der Ampel Jana Frielinghaus
15.07.2024 Abschiebung von Robert A. nach Protest gestoppt Robert A. kam 1994 als Baby nach Deutschland. Am Montag sollte er nach Serbien abgeschoben werden Jana Frielinghaus
14.07.2024 »Minderheitsthemen sind zu stark in den Vordergrund gerückt« Die Thüringer SPD hat einen Seeheimer Kreis gegründet. Sprecherin Katja Böhler ist sicher: Ihre Partei braucht einen konservativen Richtungswechsel Interview: Sebastian Haak
11.07.2024 Neue Eskalationsstufe mit Raketen Vereinbarung zwischen Berlin und Washington zur Stationierung von Marschflugkörpern sorgt für Kritik Jana Frielinghaus
08.07.2024 Wahl in Frankreich: Quittung für den neuen Sonnenkönig Christoph Ruf kommentiert den Wahlerfolg des linken Bündnisses »Nouveau Front Populaire« Christoph Ruf
07.07.2024 Warum Diaby künftig mehr Zeit im Kleingartenverein haben will Karamba Diaby wird sich aus der Bundespolitik zurückziehen. Immer wieder wurde der SPD-Abgeordnete rassistisch beleidigt und bedroht David Bieber
07.07.2024 Münte und Minderheit In Thüringen herrscht Ernüchterung nach fünf Jahren Regieren mit wechselnder Mehrheit Sebastian Haak, Erfurt
05.07.2024 Haushalt 2025: Gefesselt die Wirtschaft entfesseln Sparen und Unternehmen entlasten: Koalitionsspitzen einigen sich auf Eckpunkte für den Bundeshaushalt 2025 und ein Wachstumspaket Jana Frielinghaus
02.07.2024 Berlin: Parlament will neue Verfassungsrichter wählen Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und Linken haben sich auf Kandidaten geeinigt David Rojas Kienzle
01.07.2024 Konzertierte Aktion für die Lausitz Letztes Treffen der Taskforce »Bahnstandort Cottbus« vor der Landtagswahl Andreas Fritsche
19.06.2024 Dreyer-Nachfolge: Wer ist eigentlich Alexander Schweitzer? Der 50-jährige SPD-Politiker wird nach dem Rücktritt von Malu Dreyer neuer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Pauline Jäckels
19.06.2024 »Remigration« bald deutsche Staatsräson Abermals wird in Potsdam über verstärkte die Migrationsabwehr beraten Matthias Monroy
18.06.2024 Haushaltsverhandlungen zwischen Sparzwang und Wahlkampf Am 3. Juli soll der Bundesetat 2025 stehen – eine Einigung in der Ampel ist nicht in Sicht. Kann der Kompromiss noch gelingen? Und was, wenn nicht? Pauline Jäckels
13.06.2024 Fußballfans sorgen sich um ihre Sicherheit – und die Bürgerrechte Mit der EM geht ein Aufrüsten der Polizei und eine Ausweitung fragwürdiger Überwachungsmaßnahmen in Deutschland einher Alexander Ludewig
13.06.2024 Versammlungsgesetz: »Aus dem Besteckkasten autoritärer Staaten« Sachsens Landtag verabschiedet neues Regelwerk. Bündnis ruft zu Protest auf Hendrik Lasch
12.06.2024 Alleingelassen im Berliner Brennpunkt Der Berliner Senat kippt die Brennpunktzulage für Erzieher*innen, die SPD spricht von Koalitionsbruch Christian Lelek
11.06.2024 Wer macht künftig die Arbeit? Wunden lecken nach der Wahlschlappe beim Arbeitnehmer-Empfang der SPD Matthias Krauß
10.06.2024 Berliner SPD schiebt Rückführung der Berlin Transport an Entsprechender Antrag der Berliner Sozialdemokraten in Vorbereitung Christian Lelek
10.06.2024 Thüringen: Im Großen sehr blau, im Kleinen etwas weniger In der zweiten Runde der Thüringer Landratswahlen unterlagen alle Kandidaten der AfD sowie Neonazi Frenck Sebastian Haak