24.01.2018 Für eine Verurteilung muss die Beweislage eindeutig sein Verkehrsrecht Dr. Daniela Mielchen, Fachanwältin für Verkehrsrecht
24.01.2018 Panama ist offiziell keine Steueroase EU-Minister streichen acht Länder von Schwarzer Liste Simon Poelchau
24.01.2018 Mitmachen für den Sozialabbau Neoliberalismus zum Selbermachen: Die »Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft« hat eine Initiative gegen Steuern gestartet Roberto de Lapuente
23.01.2018 Umsteuern für die Bedürftigen Martin Ling über die skandalöse globale Reichtumsverteilung Martin Ling
23.01.2018 IWF hebt Prognose für Weltwirtschaft US-Steuerreform kurbelt laut Währungsfonds Konjunktur an
22.01.2018 Macrons Schieflage Zwischenbilanz der Wirtschaftspolitik fällt zu Gunsten der Reichen aus Ralf Klingsieck, Paris
22.01.2018 ndPlus Reformdruck bei der Grundsteuer Absehbares Verfassungsgerichtsurteil bringt Bewegung in die Debatte, nur die Regierung schaltet auf Durchzug Thomas Trares
22.01.2018 Oxfam: Ungleichheit in der Welt nimmt zu Laut Studie des Hilfswerks besitzen 42 Milliardäre so viel Vermögen wie die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung / Deutschland hat zweithöchste Ungleichheitsquote in der Eurozone
19.01.2018 Apple schafft Gewinne in die USA US-Konzern zieht Konsequenzen aus Donald Trumps Steuerreform John Dyer, Boston
19.01.2018 Ein großer Gewinn für Apple Simon Poelchau über die Folgen von Donald Trumps Steuerreform Simon Poelchau
19.01.2018 »Erste Schritte in die richtige Richtung« DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach im Gespräch zu den Sozial-und Arbeitsreformen der alten und womöglich neuen Großen Koalition Roland Bunzenthal
18.01.2018 Elf Milliarden - wo sind sie geblieben? Sachsen-Anhalt: Vorläufiger Haushaltsabschluss für das Rekordjahr 2017 vorgelegt