23.09.2010 ndPlus Protest gegen Sarkozys Rentenpläne hält an Gewerkschaften und Opposition haben heutigen Donnerstag erneut zu Streik- und Aktionstag erklärt Ralf Klingsieck, Paris
11.09.2010 ndPlus Arbeitskampf im bayerischen Nahverkehr Streiks in München, Nürnberg und Augsburg / Arbeitgeber: Geringe Auswirkung
10.09.2010 Liberal mit Pickelhaube Kiel zeigt sich nach dem Beamten-Streik im Juni rachsüchtig Velten Schäfer
09.09.2010 Streik im Untergrund Londoner U-Bahn zeitweise lahmgelegt / Weitere Ausstände sollen folgen Christian Bunke, London
08.09.2010 Aufstand gegen Sarkozy-Pläne Franzosen wehren sich mit Streik- und Aktionstag gegen Rentenreform der Rechtsregierung Ralf Klingsieck, Paris
20.08.2010 Blaubeerpflücker ohne Rechte Menschenhändler betrügen asiatische Saisonarbeiter / Streiks und Forderung nach Heimkehr Andreas Knudsen
20.08.2010 Streik im öffentlichen Dienst Südafrikas Gewerkschaften fordern Anteil der Beschäftigten am Aufschwung / Regierung ist verärgert Armin Osmanovic, Johannesburg
18.08.2010 ndPlus Befriedung in Potosí Boliviens Regierung einigte sich mit streikendem Bürgerkomitee
09.07.2010 ndPlus DDR half britischen Bergarbeitern Finanzielle Unterstützung bei Streik gegen Thatcher
02.07.2010 ndPlus Blackout vor dem Endspiel Die mächtige Gewerkschaft der Minenarbeiter ruft zum Streik beim Stromversorger Eskom Martin Ling, Johannesburg
22.06.2010 Der Spieler-Aufsteller wird boykottiert Frankreichs Spiel gegen Südafrika wird wohl das letzte für Nationaltrainer Raymond Domenech sein Ronny Blaschke, Kapstadt
21.06.2010 ndPlus Der Herbst wird heiß LINKE und europäische Gewerschaften kündigen Proteste und Streiks an Marian Krüger, Berlin