31.03.2023 Tarifverhandlungen und Streik: Nicht ohne soziale Komponente Die Vorbereitungen auf einen Streik im öffentlichen Dienst laufen trotz Schlichtung weiter Nelli Tügel
31.03.2023 Neue deutsche Streikwelle In Deutschland gibt es vergleichsweise selten Ausstände – doch plötzlich wird hart und oft gekämpft. Sind neue Zeiten angebrochen? Nelli Tügel
27.03.2023 Schienenverkehr kam fast zum Erliegen EVG: Streikende hochmotiviert und mit »berechtigter Erwartungshaltung« an einen Tarifabschluss Rainer Balcerowiak
27.03.2023 Gemeinsamer Großstreik: Außergewöhnlich angemessen Die Inflation macht energische Arbeitskampfmaßnahmen notwendig: Gut, dass Verdi und EVG gemeinsam die Muskeln spielen lassen Nelli Tügel
26.03.2023 Königliches Verkehrschaos Nicht nur die Bestreikung der Bahn stellt Herausforderung für die Berliner Mobilität dar Lola Zeller
26.03.2023 »Zeigen, welche Kraft wir haben« In Berlin untermauerten mehrere Gewerkschaften ihre Forderungen für den umfassenden Warnstreik am Montag Christopher Wimmer
24.03.2023 Proteste in Deutschland: Ins Büro statt auf die Barrikaden Drohen uns französische Verhältnisse? Nicht mit dem hiesigen Arbeitsfetisch, ist Andreas Koristka überzeugt Andreas Koristka
23.03.2023 Warnstreik in Hamburg: Nichts geht mehr am Hafen Hamburg ist ein Schwerpunkt der Warnstreiks im öffentlichen Dienst Christopher Wimmer
23.03.2023 Logistikbranche: Nadelöhr des Kapitalismus Christopher Wimmer zum Streik im Hamburger Hafen Christopher Wimmer
23.03.2023 Neue Proteste gegen Rentenreform in Frankreich Millionen Menschen bei landesweitem Aktionstag in Frankreich auf der Straße Ralf Klingsieck, Paris
22.03.2023 Mehr Lohn für Bierbrauer in Nordrhein-Westfalen 104 Streikstunden führen zum Erfolg – NGG zufrieden mit Tarifabschluss David Bieber
16.03.2023 Kleinere Entlastungen für die Briten Regierung will Betreuungsangebote ausbauen, doch die Massenstreiks im öffentlichen Sektor halten an Peter Stäuber, London
14.03.2023 Rentenreform passiert Senat Streiks und Proteste gehen in Frankreich weiter Ralf Klingsieck, Paris
14.03.2023 Aufstand der Systemrelevanten Wolfgang Hübner über die derzeitigen Arbeitskämpfe Wolfgang Hübner
13.03.2023 Müllberge nach Warnstreik der Stadtreinigung in Berlin Sichtbar systemrelevant: Nach den Warnstreiks bei Müllabfuhr und Stadtreinigung vergangene Woche versinkt Berlin in Abfall Nora Noll
12.03.2023 Tarifeinigung bei der Deutschen Post: Pragmatischer Arbeitskampf Die Frage, ob Verdi mit einem unbefristeten Streik mehr für die Beschäftigten hätte herausschlagen können, bleibt unbeantwortet Simon Poelchau
12.03.2023 Kein Streik bei der Deutschen Post Gewerkschaft Verdi und Konzernspitze einigen sich auf neuen Tarifvertrag Simon Poelchau
09.03.2023 Deutsche Post: Zeichen stehen nach der Urabstimmung auf Streik Verdi-Mitglieder stimmen bei Urabstimmung für unbefristete Arbeitsniederlegung bei der Post Simon Poelchau
09.03.2023 Post-Urabstimmung: Ein Zeugnis verschärfter Klassengegensätze Die Verdi-Mitglieder bei der Post stimmten in der Urabstimmung für eine Verschärfung des Arbeitskampfes Simon Poelchau
08.03.2023 Frankreich als Vorbild für Streiks in Deutschland Ein Plädoyer für den politischen Streik von Olivier David Olivier David