Theater

Bis die Welt am Boden liegt

Bert Brechts »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« am Deutschen Nationaltheater Weimar

Stefan Amzoll
ndPlus

Ruhrpott ahoi

Saarbrücker Theaterschiff geht auf große Fahrt

Jörg Fischer, Saarbrücken

Der Kühlkammer-Exzess

Bertolt Brechts »Baal« am Schauspiel Leipzig und von Volker Schlöndorff auf DVD

Gunnar Decker
ndPlus

Automobilmachung

Am Deutschen Theater wurden mit der grellen Farce »dosenfleisch« die Autorentheatertage eröffnet

Hans-Dieter Schütt

Alles so schön kompliziert hier

In seinem »Lob des Realismus« fordert Bernd Stegemann ganz unzeitgemäß mehr Marxismus im deutschsprachigen Theater

Christian Baron
ndPlus

Keine Heimat nirgends

Deniz Utlus »Die Ungehaltenen« im Maxim-Gorki-Theater

Volker Trauth
ndPlus

Der Brei, darin das Hirn schwimmt

Höhepunkt der Wiener Festwochen: Frank Castorf inszenierte »Die Brüder Karamasow« von Dostojewski

Hans-Dieter Schütt

Machtlos? Macht nichts!

Das Festival »The Power of the Powerlessness« im HAU sucht nach alternativen Strategien des Widerstands

Tom Mustroph

Unter Schneewehen

Wiener Festwochen: Martin Wuttke als Ibsens John Gabriel Borkman

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Stargards Lebenswerk

Das Theater Reissverschluss Berlin feiert mit »King Lear« 30. Geburtstag. Von Volkmar Draeger

Volkmar Draeger
- Anzeige -
- Anzeige -