Sex and Crime in der Antike: Claudia Bauer wagt am Schauspiel Leipzig eine »Shakespeare-Installation im Kolonialstil« frei nach »Antonius und Kleopatra«
Am Maxim-Gorki-Theater Berlin nimmt Regisseurin Leonie Böhm »Antigone« auseinander, führt ihre Bestandteile an die Grenzen der Scham und setzt sie zu einem erbaulichen Miteinander neu zusammen
Am Münchner Volkstheater wurde Viktor Martinowitschs russlandkritischer Roman »Revolution« auf die Bühne gebracht – und dabei von Deutschland geschwiegen
Die Pandemie stellte Kunstschaffende vor große Herausforderungen, doch viele profitierten auch von Förderungen in bisher ungekanntem Ausmaß – das ist nun vorbei
Der Württembergische Kunstverein Stuttgart erinnert an die feministische Videokünstlerin Delphine Seyrig. Dabei gibt die materialreiche Schau auch Impulse für heutige Debatten