16.07.2021 Zahl der Toten nach Unwettern auf mindestens 81 gestiegen Rettungskräfte setzen die Suche nach Vermissten fort / Bundeswehr mit hunderten Soldaten im Einsatz
17.06.2021 Riesen-Bottich schützt die Spree vor Schmutz Berlins Wasserbetriebe bauen in Mitte ein Speicherbecken - es soll bei Unwetter Regenwasser »parken« Tomas Morgenstern
07.05.2021 Sturm auf Kongressgebäude in Bogotá Wut über neoliberale Steuerreform in Kolumbien / Proteste in über 500 Städten Martin Ling
13.02.2021 Revolution auf hoher See? Noch ist nezzy 2 in der Testphase. Anfang 2022 soll das erste der schwimmenden Zwillingswindkraftwerke aufs Chinesische Meer Dierk Jensen
06.02.2021 Von der feministischen Revolte zur feministischen Verfassung Der Aufstand in Chile hatte von Beginn an einen feministischen Charakter. Die Protestbewegung hat erreicht, dass in diesem Jahr eine neue Verfassung ausgearbeitet wird. Sophia Boddenberg
21.01.2021 Für das Pflegepersonal tickt die Uhr Initiative für »Gesunde Krankenhäuser« will Unterschriftensammlung für Volksentscheid fortsetzen Lola Zeller
15.01.2021 Absichtliches Versagen? Das US-Verteidigungsministerium steht nach dem Sturm auf das Washingtoner Kapitol in der Kritik Joseph Keady, Washington
05.01.2021 Kaum Konsequenzen Umweltschützer fordern zwei Jahre nach »Zoe«-Unglück, dass Container-Schiffen die küstennahe Fahrt bei Sturm verboten wird Hagen Jung
04.01.2021 Im Auge des Sturms In Großbritannien wird in einigen Kliniken das Pflegepersonal knapp Peter Stäuber, London
18.11.2020 Zerstört durch die Klimakrise Weltkatastrophenbericht mahnt mehr Hilfen für arme Länder an
11.11.2020 Sturmangriff aufs Gemeinwesen Nicolas Šustr über die Zerstörung der Städte durch Finanzinvestoren Nicolas Šustr
29.10.2020 Fünfter Tropensturm in diesem Jahr 400 000 Menschen mussten in Vietnam evakuiert werden. Der Klimawandel trifft das Land schwer Marina Mai
12.08.2020 Unwettergefahr per Mausklick erkennen Wichtig für Hausbesitzer: der neue Naturgefahren-Check
17.07.2020 Schutzlos im Sturm Während die Corona-Fallzahlen in Südafrika rasant steigen, lassen die Behörden zwangsräumen Christian Selz, Kapstadt
15.07.2020 Bitte niemals Germanisten ranlassen! Im Berliner Literaturforum im Brecht-Haus findet noch bis zum Freitag die »Wolfgang-Herrndorf-Woche« statt Jakob Hayner
30.06.2020 Jahrhundertflut überschwemmt den Süden Chinas 740 000 Menschen mussten bisher evakuiert werden, die Wetterprognose sagt weiter Starkregen voraus Fabian Kretschmer, Peking
03.06.2020 Bitte in höher gelegene Gebiete umziehen! Klimaschutz gab es schon vor sehr langer Zeit: Wie man sich im Neolithikum gegen den ansteigenden Meeresspiegel zu schützen versuchte Ronald Sprafke