18.09.2010 ndPlus Ausmaß der Zwangsarbeit unterschätzt Nur jeder Fünfte weiß von 13 Millionen Menschen
17.08.2010 Der ganz normale Schrecken Sachsen: Zwangsarbeiterlager oft unerforscht Corinna Buschow, epd
10.08.2010 ndPlus Ausgegrenzt, verfolgt und entlassen Eine Schau beschreibt die Entrechtung der Berliner Stadtbediensteten im NS Stefan Otto
27.07.2010 ndPlus Eine Art »Geiselnahme« im Weinberg Eine Ausstellung informiert erstmals über Zwangsarbeit im sächsischen Weinbau während der NS-Zeit Hendrik Lasch, Radebeul
23.06.2010 ndPlus Geschichte ein Gesicht geben 600 Interviews aufgearbeitet: Stiftung präsentiert Lehrmaterial zum Thema Zwangsarbeit Sarah Liebigt
18.06.2010 Ein verdrängtes »Alltagsphänomen« Multimediale Bildungsmaterialien für Schulen zur NS-Zwangsarbeit entwickelt Kai Walter
27.05.2010 ndPlus Spurensuche der Verschleppten Ehemalige Zwangsarbeiter besuchten nach Jahrzehnten Brandenburg/Havel und Michendorf Stefan Otto
21.05.2010 ndPlus Den Menschenhändlern entkommen Beratungsstelle Ban Ying will mit einer Kampagne Ausgebeuteten helfen Stefan Otto
07.05.2010 Gedenken an Kinder von Zwangsarbeitern Gemeinsames Projekt von Jugendlichen aus Marzahn und dem polnischen Zary Klaus Teßmann
13.04.2010 ndPlus Denkmal für Kinder der Zwangsarbeiter Jugendinitiative bei »Pro-social« in Marzahn-Hellersdorf erforscht fast unbeachtete Schicksale Klaus Teßmann
27.01.2010 ndPlus Schilling und 5000 Leidensgenossen Leipzig erhält Gedenkbuch für NS-Opfer Hendrik Lasch
08.12.2009 ndPlus Wunden der Erinnerung Wolfsburg plant ein Denkmal für Zwangsarbeiter – und nutzt dafür alte Baum-Einritzungen Anita Pöhlig, dpa