29.01.2018 Besser spät als nie Johanna Treblin begrüßt die Aufarbeitung der BSR-Geschichte Johanna Treblin
10.01.2018 NS-Dienststelle für Zwangsarbeit wird Gedenkort Senat stellt Gelder für Informations- und Begegnungsstätte in der Fontanepromenade in Kreuzberg bereit Jérôme Lombard
20.09.2017 Über 40 Millionen Sklaven weltweit ILO fordert Anstrengungen gegen Menschenhandel und Zwangsheirat
19.09.2017 ILO: Mehr als 40 Millionen Sklaven weltweit 71 Prozent sind Frauen / Appell an die UNO-Vollversammlung
12.08.2017 Moderne Sklaverei in Großbritannien Nicht nur Ausländer, auch Briten werden immer häufiger Opfer von Zwangsarbeit und Prostitution Sascha Zastiral, London
15.07.2017 Zwangsarbeit im Donbass Ukrainische Menschenrechtler fühlen sich durch deutschen Medienbericht ermutigt Denis Trubetskoy, Kiew
02.06.2017 ndPlus Gedenkort bleibt vorerst nur Idee Unterschiedliche Visionen für ehemaliges »jüdisches Arbeitsamt« Felix Knorr
26.05.2017 Arbeitslager an Hitlers Autobahn Zwangsarbeit an der Strecke von Frankfurt (Oder) ins damalige Posen erforscht Henry-Martin Klemt
23.03.2017 ndPlus Die vergessenen Zwangsarbeiter Natascha Wodin auf den Spuren ihrer Eltern Fokke Joel
01.01.2017 Unwürdiges Gedenken am NS-Zwangsarbeiteramt Aktivisten und ehemalige Zwangsarbeiter fordern angemessene Gedenkmöglichkeiten Nicolas Šustr