02.09.2020 Spielen in Risikogebieten Die deutschen Fußballer starten gegen Spanien in die Nations League Jan Mies
25.08.2020 Willkommen in der Endzeit Eine Passauer Studie kritisiert die Corona-Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Thomas Klatt
21.08.2020 Doppelstandards und rechte Heuchelei Ein satirisches Video von »funk« über Polizeigewalt sorgt für Empörung bei konservativen Politikern Birthe Berghöfer
12.08.2020 Verlorenes Firlefanzfernsehen Magazine, Reportagen, Dokus vor 22 Uhr? Fehlanzeige! Wer aber das Programm früherer Tage betrachtet, findet nicht nur Besseres zur besseren Sendezeit. Eine Studie zur Lage des Sachfilms am Bildschirm Jan Freitag
24.07.2020 Blutende Augäpfel Pandemie und Paradigmenwechsel: Die Serie »Sloborn« zeigt, wie sich unser Bild von Infektionen ändert Florian Schmid
17.07.2020 Marotten, Klamotten und ulkige Kulissen In der Kinoreihe »Shooting Stars« bietet das ZDF Nachwuchsregisseuren eine Plattform Jan Freitag
08.07.2020 »Wir sind nicht das Sozialamt« Neues vom »Die da oben, wir da unten«-Stammtisch: Wie die AfD mit »Grundfunk« die Öffentlich-Rechtlichen kleinkriegen will Thomas Klatt
23.06.2020 Etwas weniger TV-Geld für die Bundesligisten Von 2021 bis 2024 erhalten die 36 Profiklubs 4,4 statt bisher 4,64 Milliarden Euro
09.06.2020 Unmut über Gehälter und Zorn über »Zorn« Der höhere Rundfunkbeitrag könnte im Herbst an der fehlenden Mehrheit im Landtag von Sachsen-Anhalt scheitern Hendrik Lasch
27.05.2020 Berlins Volleyballer könnten auswandern Weil die BR Volleys in Deutschland keine Wachstumsmöglichkeiten mehr sehen, denken sie an einen Wechsel in andere Ligen Thomas Wolfer und Karsten Doneck
29.04.2020 Die Show muss weitergehen Die Basketball-Bundesliga will die Saison zu Ende bringen. Den Spielern der beteiligten Klubs steht eine Zeit unter strenger Aufsicht bevor Marion Bergermann
02.04.2020 Past Tense, Edelgase, Verdauungstrakt Kampfstern Corona (Teil 7): Kitas, Schulen und Universitäten sind zu. Dafür gibt es jetzt TV-Angebote fürs Homeschooling Nelli Tügel
27.02.2020 Munition? Welche Munition? Bei der sächsischen Polizei verschwanden Patronen, ohne dass es aufgefallen ist Markus Drescher
26.02.2020 Aggressiv, autoritär und dünnhäutig Die Medienpolitik der britischen Regierung unter Boris Johnson erinnert an die Donald Trumps. Besonders die BBC ist im Visier der Rechtspopulisten Peter Stäuber
21.02.2020 ndPlus Aus alt mach neu Die Reihe »Berlinale Classics« bringt restaurierte Klassiker zurück auf die Kinoleinwand, etwa den Stummfilm »Das Wachsfigurenkabinett« Günter Agde