Ökologie

Jenseits der Zauberwörter

SPD und Linkspartei sollten den Grünen ein konkretes Angebot machen. Dann erst wird man sehen, wer wirklich »regierungsunfähig« ist, meint Tom Strohschneider

Tom Strohschneider

Auch in Grün bleibt es Kapitalismus

Barbara Unmüßig, Vorstandsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung, über Schönfärberei bei der Bewältigung der ökologischen Herausforderung

Solide

Personalie: Barbara Hendricks wirkt manchmal schroff und schnoddrig.

Reimar Paul

Tiefe Gräben treibt die Kohle

Das sorbische Dorf Proschim könnte noch dem Braunkohletagebau Welzow-Süd II zum Opfer fallen

Simon Poelchau und Jan Brock
ndPlus

Weltoffen, bezahlbar, ökologisch

Am Sonnabend entscheidet ein Parteitag der Grünen über die endgültige Fassung des Wahlprogramms.

Nicolas Šustr
ndPlus

Im Diesseits des Wachstums

Alternativen zum Kapitalismus sind die Grundlage für eine andere, wirklich demokratische Zivilisation: Ashish Kothari, Federico Demaria und Alberto Acosta über die Grenzen der Grünen Ökonomie

Ashish Kothari, Federico Demaria und Alberto Acosta
ndPlus

Glyphosat im Urin

Neue Untersuchung entdeckt Belastungen, die teilweise deutlich über den Grenzwert für Trinkwasser hinausgehen

Haidy Damm