Überwachung

Undercover bei der Antifa

Nach dem Auffliegen einer verdeckten Ermittlerin fordert Hamburgs LINKE Aufklärung / Polizei räumt gegenüber «nd» Einsatz ein

Volker Stahl

Voll auf die Ohren

Karlsruher Richter erklären 
Teile des BKA-Gesetzes für 
verfassungswidrig

Karlsruhe: BKA-Gesetz teilweise verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Befugnisse der Behörde zur Überwachung greifen unverhältnismäßig in die Grundrechte der Bürger ein / LINKE: Niederlage für Große Koalition / Grüne: Rechtliche Debatte über Gestaltung wird nun neu entfacht

Apple-Geräte lassen sich hacken

US-Forscher finden Schwachstelle in Verschlüsselung des Kurzmitteilungsdienstes »iMessage« / FBI könnte im Streit mit IT-Konzern davon profitieren

ndPlus

»Bundestrojaner« droht bald zu spähen

Bundeskriminalamt und Innenministerium bestätigen geplante Inbetriebnahme des Überwachungsprogrammes / CCC: Kritik an Zielsicherheit / Konstantin von Notz: Bundesregierung muss verfassungsgemäßen Einsatz garantieren

ndPlus

Handy ausspähen? Kramer bekommt Kontra

Thüringens Verfassungsschutzchef stößt mit Forderung nach Aushebeln von Verschlüsselung beim Mobilgeräten auf scharfe Kritik bei Linken und Grünen

- Anzeige -
- Anzeige -