21.02.2025 Linke in Russland: Antifa heißt Angriff Der Krieg gegen die Ukraine polarisiert noch immer die Linke. Auch in Russland spalten sich Antifaschisten wegen des Krieges Anastasia Spartak
21.02.2025 Auf der Suche nach der Revolution Eine Publikation im Dietz Verlag würdigt Johannes Agnoli zum 100. Geburtstag. Tanja Röckemann
07.02.2025 »Wir brauchen eine neue Imperialismustheorie« Der italienische Politikwissenschaftler Sandro Mezzadra über Faschismus und einen neuen Internationalismus jenseits der Nationen Raul Zelik
07.02.2025 Demokratisierung im Ausnahmezustand Vor 80 Jahren begann in Berlin der Neuaufbau der Gewerkschaften. Es war ein Prozess der Entnazifizierung mit gesellschaftlichem Veränderungsanspruch Henning Fischer
31.01.2025 Nach dem Fall der Brandmauer: »Aufstand der Anständigen« Bundesweit demonstrieren Zehntausende gegen Friedrich Merz, seine CDU und das gemeinsame Abstimmen mit der AfD Anton Benz
30.01.2025 Schutz der Brandmauer gegen rechts: Was ändern?! Sebastian Weiermann fragt, wie wir nicht in den Faschismus schlittern Sebastian Weiermann
28.01.2025 Autoritäres Israel: Das Ziel ist Ausdehnung Auch in Israel zeigen sich Faschisierungsprozesse. »Großisrael« soll Realität werden Julian Daum
24.01.2025 Unerhörte Erinnerungsarbeit Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal. Ein Essay über Widersprüche des Erinnerns in West- und Ostdeutschland Klaus Weber
23.01.2025 Donald Trump ist im Amt: Willkommen im neuen Faschismus Ist es der erste Tag der neuen faschistischen Ära? Die Inauguration Trumps macht es für Friedrich Burschel schwer, nicht einige Parallelen zu sehen Friedrich Burschel
23.01.2025 80 Jahre danach Erinnern an Auschwitz: Was bedeutet das in Zeiten des aufstrebenden Faschismus?
22.01.2025 NS-Vergangenheit: Globke hängt immer noch im Kanzleramt Im Amtssitz von Olaf Scholz hängt ein Gemälde vom Autor der Nürnberger Rassengesetze – ist das diese deutsche Erinnerungskultur? Nathaniel Flakin
21.01.2025 Berlin: Erinnern an ermordete russische Antifaschisten Am 19. Januar gedenken russische Linke der Opfer faschistischer und rassistischer Gewalt Peter Nowak
14.01.2025 Ukraine-Krieg: Putins Mythen Wie Russland den Antifaschismus zur Rechtfertigung des Krieges in der Ukraine benutzt Anastasia Spartak
12.01.2025 Polizei und Rechtsextreme Arm in Arm Auch das bürgerliche Milieu muss endlich begreifen: Im Zweifel steht die Polizei an der Seite des Faschismus Pauline Jäckels
03.01.2025 »Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten« Der Sozialwissenschaftler Alex Demirović im Interview über die Massenmanipulation der Nazis und linke Gegenpropaganda Interview: Raul Zelik
29.12.2024 Mein Vorsatz 2025: Entschlossener hassen Die politische Mitte wirbt mit »gegen den Hass«. Dabei setzt der Faschismus auf Befriedung nach innen Raul Zelik
13.12.2024 Destruktion als politisches Programm Ein neuer Klassenkompromiss hat sich auf die Zerstörung von demokratischer Gesellschaft und der Zukunft des Planeten geeinigt Daniel Keil
09.12.2024 Deutschland am Kipppunkt Das Merz-Projekt einer »bürgerlichen Renaissance« und die Gefahr der Faschisierung Lia Becker
29.11.2024 Der Roman als wohlgestaltetes Chaos »Die Projektoren« verliert geplant die Orientierung: zwischen Velebit-Gebirge und Leipzig, Weltkriegen und Sozialismus sowie Kino und Psychiatrie. DiasporaOst (Franziska und Jonas Haug)