13.04.2025 Frauenrechte in der EU: Fahrplan mit Verspätungen Die EU-Kommission hat eine Roadmap zur Stärkung von Frauenrechten vorgelegt. Im Europaparlament sieht man Nachbesserungsbedarf Uwe Sattler
11.04.2025 Maria Noichl: »Wir verlieren Zeit, um in die Puschen zu kommen« Die SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl zum EU-Fahrplan für Frauenrechte, zu Angriffen von rechts und zur Sahnehaube auf dem Cappuccino Interview: Uwe Sattler
03.04.2025 Gleichberechtigung ist Trump ein Dorn im Auge US-Regierung fordert von französischen Unternehmen, Diversitätsprogramme aufzugeben Ralf Klingsieck, Paris
25.03.2025 »Wenn niemand an Kriegen verdiente, wären wir dem Frieden näher« Dokumentiert: Rede des Alterspräsidenten des 21. Deutschen Bundestages, Gregor Gysi, in der konstituierenden Sitzung
13.03.2025 Gleichstellungsbericht: Kühler Kopf in heißen Zeiten Melanie Jaeger-Erben kommentiert den vierten Gleichstellungsbericht, der diese Woche im Kabinett beschlossen wurde Melanie Jaeger-Erben
06.03.2025 Europa: Das Parlament der Frauen In der »EU-Volksvertretung« sitzen heute mehr Frauen als in den meisten nationalen Parlamenten. Die »Mütter Europas« aber finden selten Erwähnung Interview: Uwe Sattler und Anne Schindler
26.02.2025 Zu wenig Einsatz für Gleichstellung Auf den ersten Blick ist Gleichberechtigung in der Weiterbildung bereits erreicht. Doch dieser täuscht Sarah Yolanda Koss
13.02.2025 Unis in Berlin: Experiment Gleichstellung Berliner Unis verzeichnen Spitzenwerte bei Frauenförderung Marten Brehmer
20.01.2025 Frauen im Vatikan: Kurie für Gleichberechtigung? Jana Frielinghaus über die neue Personalpolitik des Papstes Jana Frielinghaus
15.09.2024 Die Wiederkehr des »Schutzjuden« Der staatliche Kampf gegen den Antisemitismus steht in einer unguten Tradition, glaubt Yossi Bartal. Yossi Bartal
21.07.2024 Schweden: Elterngeld für Oma und Opa In Schweden können Erziehungsberechtigte seit dem 1. Juli einen Teil ihrer bezahlten Betreuungszeit weitergeben Birthe Berghöfer
03.05.2024 Utopie schön einfach Sarah Yolanda Koss zum Europäischen Protesttag der Gleichstellung Sarah Yolanda Koss
07.04.2024 Internationaler Romatag in Berlin: Der lange Weg Am 8. April, dem Weltromatag, feiert die Community ihren Kampf um Gleichberechtigung Luise Krüpe
11.12.2023 Gender-Pay-Gap an Berliner Unis: 800 Euro weniger Nach wie vor verdienen Frauen im Berliner Hochschulbetrieb weniger als ihre männlichen Kollegen Merrin Chalethu
22.10.2023 Verkehrswende: Halbwegs gleichberechtigte Schiene Die Ausweitung der Lkw-Maut ist richtig, aber die Politik bleibt zu wenig stringent, kommentiert Kurt Stenger Kurt Stenger
03.10.2023 Deutsche Einheit: Der Osten liegt bei der Kinderbetreuung vorn Frauen und Männer sind in Ostdeutschland annähernd gleichgestellt – auf niedrigem Lohnniveau Felix Sassmannshausen
01.10.2023 Gleichberechtigung in Berlin: Kläglich versagt Der Plansche-Prozess stellt das Landesantidiskriminierungsgesetz auf die Probe Thuy-An Nguyen
29.09.2023 Wo Ostdeutschland vorn liegt Gleichstellung, Ausbildung, Kinderbetreuung: Studie legt Daten zur Lage in Ost- und Westdeutschland vor Eva Roth
23.07.2023 Gleichberechtigung: »Es liegt noch viel Arbeit vor uns« Bei der Gleichstellungskonferenz in Kigali wird auf Geschlechtergerechtigkeit gepocht Judith Raupp, Goma
21.06.2023 Weltwirtschaftsforum: Ausgebremst zur Parität Das Weltwirtschaftsforum prognostiziert globale Gleichstellung in 131 Jahren. Der Prozess ist verlangsamt Ulrike Wagener