10.08.2018 Gefährliche Verbote Schwangerschaftsabbrüche werden trotz rechtlichen Fortschritten noch in vielen Ländern kriminalisiert Samuela Nickel
10.08.2018 Die Lockerung ist nur eine Frage der Zeit Trotz der Enttäuschung über die Entscheidung des argentinischen Senats sieht sich die Frauenbewegung der Liberalisierung der Abtreibung nah Jürgen Vogt, Buenos Aires
10.08.2018 Rolle rückwärts in Argentinien Martin Ling über die gestoppte Abtreibungsliberalisierung Martin Ling
09.08.2018 Argentinisches Parlament lehnt Legalisierung der Abtreibung ab Senat lehnt Gesetzesentwurf mit 38 zu 31 Stimmen nach Zustimmung des Abgeordnetenhaus ab / Katholische Kirche hatte massiv mobilisiert
08.08.2018 Historische Abstimmung in Argentinien Nach der Zustimmung der Abgeordneten zur Liberalisierung der Abtreibung sind nun die Senatoren gefragt Jürgen Vogt, Buenos Aires
23.07.2018 Frauen vor Belästigung schützen Cornelia Möhring im Interview über ihre Hoffnung auf eine reale Mehrheit im Bundestag für eine Änderung des Paragrafen 219a Josephine Schulz
27.06.2018 Opfer religiöser Hardliner Mariana López kam nach mehr als 18 Jahren aus dem Gefängnis Christian Klemm
19.06.2018 Antrag für Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen angekündigt Linksfraktion im Bundestag will nach der Sommerpause Gesetzesinitiative einbringen / Aktuelle Regelung greife »massiv in das Selbstbestimmungsrecht von Frauen ein«
15.06.2018 Votum für Argentiniens Frauen Martin Ling über die Zustimmung zur Abtreibungsreform im Parlament Martin Ling
15.06.2018 Argentinien vor neuem Abtreibungsgesetz Knappe Parlamentsmehrheit für Liberalisierung Jürgen Vogt, Buenos Aires
13.06.2018 Argentinien entscheidet über Legalisierung von Abtreibungen Mitglieder des Kongresses sind gespalten - 31 Abgeordnete offenbar noch unentschlossen
11.06.2018 Vorpreschen, um Druck aufzubauen Die Abschaffung des Paragrafen 219a ist überfällig, findet Johanna Treblin Johanna Treblin
09.06.2018 Menschenrechte gegen Machterhalt Die britische Regierung lässt sich von der DUP erpressen, meint Nelli Tügel Nelli Tügel
05.06.2018 Aufstand der Frauen in Chile Feministische Protestbewegung besetzt im ganzen Land Universitäten / Forderung nach Recht auf Abtreibung Malte Seiwerth, Santiago de Chile