23.03.2018 Sozialdemokraten wollen Abstimmung ohne Fraktionszwang GroKo erarbeitet Gesetzentwurf zu Paragraf 219a / Opposition wirft Schwarz-Rot Verzögerungen vor Katharina Schwirkus
22.03.2018 Unzufrieden mit eigener Führung SPD diskutiert über Personal und Paragraf 219a / Niederlage für Fraktionschefin Nahles bei Wahl eines Ausschusschefs Aert van Riel
21.03.2018 Kühnert: Abgeordnete frei über Information zu Abtreibung entscheiden lassen Juso-Chef wirft SPD »Einknicken« vor der Union vor / JU-Vorsitzender Ziemiak: Keine Änderung des Paragraphen 219a mit der Union
20.03.2018 Spahn trifft sich mit Kritikerin seiner Hartz-IV-Äußerung Online-Petition hat rund 150.000 Unterstützer / Neuer Gesundheitsminister verteidigt umstrittene Wortmeldungen
20.03.2018 Ärztin appelliert an Kanzlerin: Abtreibungsrecht ändern Kristina Hänel wendet sich in einem offenen Brief an Angela Merkel Katharina Schwirkus
19.03.2018 Spahn verteidigt Abtreibungsgegner Gesundheitsminister provoziert mit konservativer Stimmungsmache
16.03.2018 Zoff in der SPD über Rückzieher bei Paragraf 219a Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen reagiert empört auf Entscheidung der Bundestagsfraktion / Eva Högl löscht gegen Union gerichteten Tweet Katharina Schwirkus
15.03.2018 Schwanger werden zu können verbindet Kerstin Wolter und Alex Wischnewski über sexuelle Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit Kerstin Wolter und Alex Wischnewski
13.03.2018 Zwei Schritte zurück, einen nach vorne SPD lässt ihren Vorstoß zur Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen ruhen Katharina Schwirkus
09.03.2018 »Wir wollen einen Vibrator, keinen Diktator« Tausende Frauen demonstrierten in der Türkei und weltweit für Geschlechtergerechtigkeit Katharina Schwirkus
09.03.2018 GroKo streitet über Schwangerschaftsabbrüche CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer betont Nein zur Abschaffung des Paragrafen 219a / Uneinigkeit innerhalb der Evangelischen Kirche
08.03.2018 Von der RossFRAU zum romantischen Candle-Light-Dinner Wie der Frauenkampftag von Unternehmen instrumentalisiert wird Katharina Schwirkus
08.03.2018 Rot-Rot-Grün prüft Frauenquote Geringster Anteil von Politikerinnen im Abgeordnetenhaus seit 15 Jahren Marie Frank
08.03.2018 Gegen die Täuschung Katharina Schwirkus über den Internationalen Frauentag Katharina Schwirkus
03.03.2018 Ob Kinder oder keine ... Mit dem Erstarken national-religiöser Kräfte wird vielerorts in Europa das Abtreibungsrecht neu verhandelt. Von Kirsten Achtelik Kirsten Achtelik
03.03.2018 Clara-Zetkin-Preis gleich zweimal vergeben Die Ärztin Kristina Hänel und die yezidischen Frauenräte teilen sich die Auszeichnung Fabian Lambeck