Angela Merkel

Umgefragt im Jammertal

Markus Drescher über Demoskopie und politische Arbeitsverweigerer

Markus Drescher
ndPlus

Merkel und das autoritäre Regime

Berlin und Ankara beraten über Flüchtlinge und Terror-Bekämpfung / Erste deutsch-türkische Regierungskonsultationen in Krisenzeit

Merkels Selbstbefreiung

Uwe Kalbe sieht die Kanzlerin eine willkommene Gelegenheit ergreifen

Uwe Kalbe

Merkel will es schaffen

Die Kanzlerin verteidigt ihre Asylpolitik gegenüber Kritik aus den eigenen Reihen

Fabian Lambeck
ndPlus

Ramelow verteidigt Merkel

Kanzlerin kämpfe in der Flüchtlingspolitik für Erhaltung unseres Sozial- und Rechtsstaates / Thüringer Ministerpräsident warnt vor »braunen Staubsaugern«

ndPlus

Vielfach preisverdächtig

Unter den Nobelpreisträgern vermisst Bernd Zeller schmerzlich Angela Merkel. Dabei käme sie mehrfach in Frage

Bernd Zeller
ndPlus

Späte Ermutigung

... und eine überfrachtete Ehrung: Tom Strohschneider über die Vergabe des Friedensnobelpreises

Tom Strohschneider

Merkels Spagat

Fabian Lambeck über eine Kanzlerin, die in der Flüchtlingsfrage gleichzeitig auf Abschreckung und Integration setzt

Fabian Lambeck

Gabriel für Ende der Sanktionen gegen Moskau

Wegen Rolle Russlands in der Syrienfrage / Gysi: »Vernünftige, wenn auch mehr als späte Einsicht« / Außenpolitiker reagieren zurückhaltend auf Merkels Aussagen zu Assad / Kanzlerin erstmals für direkte Gespräche mit Syriens Staatschef

ndPlus

Merkel: Dann ist das nicht mein Land

Bundeskanzlerin nach Treffen mit Amtskollegen aus Österreich: Wir entschuldigen uns nicht für freundliches Gesicht in einer Notsituation

Uwe Kalbe
ndPlus

Merkels moralische Hegemonie

Französische Kommunisten loben das Handeln der Kanzlerin in der Flüchtlingskrise

Ralf Klingsieck, Paris