Arbeitsmarkt

Gefangen in der Matrix

Im Studio Babelsberg gehen Hunderte Jobs verloren - Arbeitsmarkt steckt tief in Coronakrise

Andreas Fritsche

Brache war gestern

Marzahn-Hellersdorf zieht Bilanz für 2019 und blickt optimistisch in die Zukunft

Claudia Krieg

Auf und ab am Arbeitsmarkt

Brandenburg hat im Januar niedrigsten Wert seit 1991, Berlin den ersten Anstieg seit 2010

Andreas Fritsche
ndPlus

Länger kurz arbeiten

Union und SPD ergreifen Maßnahmen, damit die Industrie den ökologischen Strukturwandel sozial gestaltet

Ines Wallrodt

Jobwunder hat Schattenseiten

Saisonale und konjunkturelle Einflüsse wirken sich auf den regionalen Arbeitsmarkt aus

Martin Kröger

Wenn Inklusion aufgeht

Im Café Schwartzsche Villa läuft manches langsamer - im Sinne der Beschäftigten.

Claudia Krieg

Eine Sache der Prioritäten

Österreich Grüne akzeptieren die Aushöhlung des Sozialressorts, kritisiert Alina Leimbach

Alina Leimbach
ndPlus

Deutschland wirbt mit Jobs

Der Fachkräfte-Gipfel der Bundesregierung will Hürden bei der Zuwanderung beseitigen

Ines Wallrodt