01.04.2020 Gefangen in der Matrix Im Studio Babelsberg gehen Hunderte Jobs verloren - Arbeitsmarkt steckt tief in Coronakrise Andreas Fritsche
27.02.2020 ndPlus Mit zehn Punkten zu 10 000 Pflegekräften Neue Zahlen belegen massiven Fachkräftemangel / Senat und Krankenkassen kündigen Konzept an
20.02.2020 ndPlus Langer Weg zurück zum Kündigungsschutz Spanische Linksregierung will Rechte der Beschäftigten stärken - doch ihr fehlen dafür die Mehrheiten Ralf Streck
12.02.2020 Brache war gestern Marzahn-Hellersdorf zieht Bilanz für 2019 und blickt optimistisch in die Zukunft Claudia Krieg
31.01.2020 Auf und ab am Arbeitsmarkt Brandenburg hat im Januar niedrigsten Wert seit 1991, Berlin den ersten Anstieg seit 2010 Andreas Fritsche
31.01.2020 ndPlus Länger kurz arbeiten Union und SPD ergreifen Maßnahmen, damit die Industrie den ökologischen Strukturwandel sozial gestaltet Ines Wallrodt
28.01.2020 ndPlus Die Krise ist noch längst nicht überwunden Zehn Jahre nach den weltweit höchsten Erwerbslosenzahlen hat sich der Arbeitsmarkt nicht vollständig erholt Hermannus Pfeiffer
22.01.2020 ndPlus Wohnauflage für Geflüchtete ist Jobkiller Regionale Einschränkung hilft nicht bei Integration
21.01.2020 Immer mehr Mehrfachbeschäftigte in Deutschland LINKE fordert Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro
17.01.2020 ndPlus Auf Jobsuche in der Notunterkunft Beim Bewerbungstraining für obdachlose Menschen erhalten Betroffene Beratung und praktische Hilfe Lola Zeller
14.01.2020 Stellenboom fördert Integration 300 Arbeitsplätze für Geflüchtete entstehen in Berlin pro Monat - Trend soll sich fortsetzen Martin Kröger
06.01.2020 Jobwunder hat Schattenseiten Saisonale und konjunkturelle Einflüsse wirken sich auf den regionalen Arbeitsmarkt aus Martin Kröger
04.01.2020 Wenn Inklusion aufgeht Im Café Schwartzsche Villa läuft manches langsamer - im Sinne der Beschäftigten. Claudia Krieg
03.01.2020 Eine Sache der Prioritäten Österreich Grüne akzeptieren die Aushöhlung des Sozialressorts, kritisiert Alina Leimbach Alina Leimbach
28.12.2019 »Der Konsument muss wieder spüren, dass Arbeit eine Ware ist« In ihrem neuen Buch »Die Angezählten« beschreibt Anette Dowideit eine schrumpfende Mittelschicht, die Schwierigkeiten hat, von ihrer Arbeit zu leben Thomas Gesterkamp
27.12.2019 Mehr Behinderte sollen in reguläre Jobs wechseln Arbeitssenatorin Elke Breitenbach will den Übergang von Werkstätten in den allgemeinen Arbeitsmarkt erleichtern
17.12.2019 ndPlus Deutschland wirbt mit Jobs Der Fachkräfte-Gipfel der Bundesregierung will Hürden bei der Zuwanderung beseitigen Ines Wallrodt