Asylpolitik

Flüchtlinge: CSU geht mit Orban in Klausur

Statistik: Hauptherkunftsländer für Asylsuchende sind Syrien und Afghanistan / Feuer in leerstehendem Haus in Gerstungen / Ex-Minister Friedrich nennt Aufnahme von Schutzsuchenden »beispiellose politische Fehlleistung«

ndPlus

Mazedonien erwägt Bau von Grenzzäunen

Tschechien, Ungarn Slowakei und Polen lehnen EU-Flüchtlingsquote weiter ab / Mehrheit in Deutschland begrüßt Aufnahme Asylsuchender aus Ungarn / Serbien besorgt über Ungarns verschärfte Einwanderungspolitik

ndPlus

Und bald kommt der Winter

Regen, Kälte und Schlamm verschlimmern das Flüchtlingselend in Serbien

Thomas Brey
ndPlus

Serbiens doppelte Flüchtlingskrise

Boris Kanzleiter warnt vor der Einteilung in »gute Kriegsflüchtlinge« und »schlechte Wirtschaftsflüchtlinge«

Boris Kanzleiter
ndPlus

Warten und frieren

Hunderte Flüchtlinge in über 70 Zelten: Besuch im Erstaufnahmelager in Spandau

Josephine Schulz

USA wollen 10.000 syrische Flüchtlinge aufnehmen

Österreich stoppt Zugverbindungen mit Ungarn / Wieder Züge nach Dänemark: Flüchtlinge saßen nach Grenzschließung stundenlang fest / Organisation: Europa kann Flüchtlingszahlen bewältigen

ndPlus

#Thisisamovement

In der Willkommensbewegung liegt die Zurückweisung des kalten, krisenhaften Normalzustandes: So beginnt politisches Handeln

Blockupy goes Athens
ndPlus

Das hilfsbereite Budapest

Die Flüchtlingshelfer in der ungarischen Hauptstadt sind zahlreich - und ausschließlich Privatpersonen

Thomas Roser, Budapest

Auf eigene Faust

Rechtlich bewegen sich Fluchthelfer aus Mitgefühl in einer Grauzone - sie tun es trotzdem, weil es sein muss

Ines Wallrodt
ndPlus

Verlust der »Grundlage«

Die Grünen-Politikerin Mürvet Öztürk über ihren Austritt aus der hessischen Landtagsfraktion

HTS fürs UNHCR

Personalie: Helle Thorning-Schmidt will 
UN-Flüchtlingskommissarin werden.

Andreas Knudsen, Kopenhagen

Spielball der Naturgewalten

Der moderne Science-Fiction-Film hat diverse, auch originelle Darstellungen des Flüchtlings der Zukunft geschaffen

Tobias Riegel
ndPlus

Schlepper

Uwe Kalbe zum Einsatz der Bundeswehr gegen Schleuserboote

Uwe Kalbe
- Anzeige -
- Anzeige -