Asylpolitik

Wagenknecht: Flüchtlinge nicht gegen Investitionen ausspielen

Gysi: Deutschland verschärft weltweite Konflikte / Grüne gegen noch mehr »sichere« Herkunftsstaaten / Volker Beck: »Dafür fehlt mir jegliches Verständnis« / Claudia Roth: »Ein Angriff auf das individuelle Grundrecht auf Asyl«

Willkommen am Hauptbahnhof

Flüchtlinge erleben in München große Hilfsbereitschaft, ehrenamtliche Helfer prägen diesen ersten Eindruck

Zug um Zug nimmt die Zahl der auf dem Münchner Hauptbahnhof ankommenden Flüchtlinge zu. Am Wochenende allein waren es 20 000. Am Montag wurden weitere 10 000 erwartet. Von Rudolf Stumberger, München

Es kommen immer mehr nach Ungarn

Kein Ende der Krise im Grenzgebiet / Budapester Notstandsgesetze sollen zusätzlich abschrecken

Thomas Roser, Rözske
ndPlus

Lesbos einer »Explosion« nahe

Griechischer Migrationsminister fordert EU-Hilfe / SYRIZA und Nea Dimokratia vor Wahl fast gleichauf

Katja Herzberg

So gut wie Deutschland

Uwe Kalbe hält die Euphorie über Gastfreundlichkeit für voreilig

Uwe Kalbe

Willkommen geht anders

Bundesregierung beschließt Maßnahmen zur Abwehr von Westbalkan-Flüchtlingen

ndPlus

Polen nimmt unter Bedingungen mehr Flüchtlinge auf

Dänische Polizei schickt Flüchtlinge zurück nach Deutschland / Tränengas gegen Asylsuchende: Auseinandersetzungen bei Protesten gegen schleppende Registrierung / UN: mehr als vier Millionen Syrer haben ihre Heimat verlassen

ndPlus

Digitale Flüchtlingshelfer

Wie Initiativen mit Apps und Web-Plattformen Asylsuchenden den Alltag erleichtern

Robert D. Meyer

Vier zentrale Anlaufstellen für Flüchtlinge geplant

Union und SPD: Nur noch Sachleistungen, mehr »sichere« Herkunftsstaaten und sechs Milliarden / Kritik an Aufstockung der Flüchtlingshilfen hält an / Ramelow will den Soli für Flüchtlinge einsetzen

ndPlus

CSU macht gegen Flüchtlinge Front

Wagenknecht und Bartsch: USA trägtt Mitschuld an Flüchtlingskrise / Vor Treffen der Koalitionsspitzen: Scheuer kritisiert Aufnahme der Menschen aus Ungarn und redet vom »massenhaften Zustrom« / EU-Kommission sieht 31.000 Asylsuchende für Deutschland vor

»Flüchtlinge sind hier willkommen«

Gesänge, ein Ministerpräsident, Willkommenspakete: Wie Hunderte im thüringischen Saalfeld den Zufluchtsuchenden aus Ungarn einen warmherzigen Empfang bereiten

Andreas Hummel