27.09.2017 Querelen um Frankreichs «Atom-Mülleimer» Bei polizeilichen Hausdurchsuchungen wird ein Atomkraftgegner verletzt. Die Bewegung erfährt Solidaritätswelle Robert Schmidt, Straßburg
15.09.2017 AKW-Millionen aus dem Ausstiegsland 32 Millionen Euro haben die Pensionskassen des Bundes in Atomkraft investiert, im Ausland / Grüne und Linkspartei fordern Ausstieg aus Atom-Investments Reimar Paul
10.09.2017 Hunderte fordern Aus für Atomzentrum Lingen Proteste für Ende von Brennelement-Exporten aus Niedersachsen und Abschaltung von belgischen wie deutschen AKW
07.09.2017 Nach der Katastrophe die Leere Japans Surferszene hat sich auf andere Strände verlagert Felix Lill
07.09.2017 ndPlus Surfin' Fukushima In Sichtweite des havarierten Atomkraftwerks nutzt eine Handvoll Begeisterter die Wellen - und die Leere Felix Lill, Fukushima
31.08.2017 Stoff für Pannenmeiler Atomkraftgegner aus mehreren Ländern wollen in Lingen gegen Brennelementefabrik und Atomwirtschaft demonstrieren Reimar Paul
31.08.2017 Aachen: Jod-Verteilung für Atom-Ernstfall beginnt Experten zweifeln an Sicherheit belgischer Meiler / Tabletten sollen im Falle eines GAU Schilddrüsenkrebs verhindern Elke Silberer, Aachen
04.08.2017 Keine Eile mit den Castoren Atomkonzerne haben bisher keine Anträge zur Rückführung der ausstehenden 26 Müllbehälter gestellt Reimar Paul
04.08.2017 Aus für Garoña Spanische Regierung will Uralt-Atomkraftwerk nicht wieder anfahren Ralf Streck, Madrid
31.07.2017 Brokdorf darf wieder ans Netz Kernenergiegegner demonstrierten am Samstag vor dem Haupttor des Atomkraftwerks Dieter Hanisch, Brokdorf
31.07.2017 Abgeordneteneinkünfte, Atomkraft und ACTA Die Kampagnenthemen des Netzwerks Campact werden vielfältiger, die Zahl der Unterstützer wächst Grit Gernhardt
24.07.2017 Nie wieder AKW Fessenheim? Abschaltung des französischen Atomkraftwerks könnte von Dauer sein Ralf Streck, Bayonne