22.02.2012 Frankreich: Stresstest mangelhaft Greenpeace-Gegenbericht zur Atomkraftsicherheit Susanne Götze
22.02.2012 ndPlus Endlagerfrage weiter offen Gorleben: Seit 35 Jahren »Nukleares Entsorgungszentrum« Reimar Paul
20.02.2012 Biblis spürt das Aus Das Ende der Kernkraft trifft nicht nur die Kraftwerksbetreiber, sondern auch die Kommunen Joachim Baier, dpa
11.02.2012 ndPlus Grünes Licht für strahlende Zukunft US-Atomaufsichtsbehörde genehmigt den Bau von zwei neuen Kernreaktoren in Georgia John Dyer, Boston
17.01.2012 ndPlus Zauberwort Gefahrenabwehr Asse: Atomkraftgegner warnen vor schneller Festlegung auf Notfall-Paragrafen Reimar Paul
11.01.2012 ndPlus Start ins Atomzeitalter verzögert sich Wachsender Protest an den möglichen Standorten für polnisches AKW zeigt erste Wirkung Tomasz Konicz, Warschau
31.12.2011 ndPlus Frau Murakami verliert die Geduld Im japanischen Tsunamigebiet kommt der Wiederaufbau nur schleppend voran Susanne Steffen, Tokio
30.12.2011 Das Jahr nach Fukushima Die Kehrtwende in der Energiepolitik wird nur halbherzig umgesetzt Gerd Rosenkranz
28.12.2011 Totalversagen Fukushima Bericht zur AKW-Katastrophe zeigt Fehler von Betreiber und Behörden Steffen Schmidt
28.12.2011 Verstrahlte Provinz Fukushima will keine Atomreaktoren mehr Während sich Japans neue Regierung einem kompletten Atomausstieg verweigert, fordert die verstrahlte Provinz Fukushima die Abschaltung ihrer zehn Meiler. Neuer Ärger droht: Tokio plant in Fukushima ein Zwischenlager für den verstrahlten Abraum.
23.12.2011 ndPlus Angst vor einem Gryfinobyl 6753 Unterschriften gegen polnische Atomkraftwerke übergeben
23.12.2011 Zu groß, zu schwerfällig, zu Dino Gewerkschafter legen »Alternativszenario« für E.on vor Marcus Meier