Biathlon

Gössners gutes Gefühl

Nach ihrem Unfall und zwei schweren Jahren will die Biathletin wieder angreifen

Andreas Morbach, Östersund
ndPlus

Den Teamgeist geweckt

Mit fünf WM-Medaillen waren die deutschen Biathleten so erfolgreich wie lange nicht mehr

Andreas Morbach, Kontiolahti
ndPlus

Zum Siegen fehlt nur das Geld

Der deutsche Matthias Ahrens überzeugt als Cheftrainer von Kanadas Biathleten

Volker Gundrum, Kontiolahti
ndPlus

Als Gold im Tunnel geschürft wurde

Erinnerungen an die Frost-WM 1999 von Kontiolahti vor den diesjährigen Titelkämpfen der Biathleten in Finnland

Andreas Morbach,
ndPlus

Voller Hoffnung nach Finnland

Nach den Weltcuprennen in Oslo wieder Medaillenkandidaten für die Biahtlon-WM

Nicolas Reimer, Oslo
ndPlus

Was haben die alle bloß?

Mit der Tschechin Veronika Vitkova hat das Oberhofer Biathlonstadion wenigstens einen Fan gewonnen

Oliver Kern, Oberhof

Alleingänge im Märchenwald

Nach der Reduzierung ihrer Dopingsperre wechselt die zweifache Olympiasiegerin Evi Sachenbacher-Stehle von der Loipe zur Hochschule

Hajo Obuchoff

Ein Umbruch steht bevor

Im deutschen Frauen-Biathlon erscheint eine Zäsur unausweichlich, im Saisonrückblick stehen die Trainer Hönig und Groß in der Kritik

Sandra Degenhardt, Oslo
ndPlus

Zu vorsichtig im weichen Schnee

Bei Sprintsiegen von Darja Domratschewa und Jakov Fak in Oslo laufen die deutschen Biathleten hinterher

Dominik Kortus, Oslo

Von nichts eine Ahnung

Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle bestreitet, bewusst leistungssteigernde Mittel genommen zu haben

Thomas Wolfer und Christoph Stukenbrock, Sotschi

Versilbertes Ende

Deutsche Biathleten holen zweiten Platz hinter Sieger Russland

- Anzeige -
- Anzeige -