Bildung

Kompetenz und Karaoke

Was das Recht auf Bildung für Tran Duong gebracht hat

Susanne Wienke, SODI
ndPlus

GEW fordert Abschiebestopp

Geflüchtete Schüler und deren Familien sollen ohne Angst vor Ausweisung lernen können

Martin Kröger
ndPlus

Bei Anruf Verkauf

In Putbus endete das letzte Kapitel in Sachen IT-College

ndPlus

Ein Bursche kommt selten allein

Auch im Thüringer Bildungsministerium ist die Germania präsent - und wird es wohl bleiben

Sebastian Haak, Erfurt
ndPlus

Wenn Schüler nachplappern

Neues Projekt zur Islamismusprävention in der Bildungsarbeit vorgestellt

Jérôme Lombard
ndPlus

Sansibar wirkt bis Dodoma

Regierung und Opposition in Tansania stehen sich in einem Patt gegenüber

Catrin Kabus Søndergaard, Arusha

Privatschulen? Abschaffen!

Ohne neue Konzepte in der Bildungspolitik wird unser Schulsystem weiterhin unter seinen Möglichkeiten bleiben, meint der Philosoph Karl-Friedrich Wessel.

ndPlus

Polizei statt Bildung

Terrorschutz stellt Dänemark vor Finanzprobleme

Andreas Knudsen, Kopenhagen

Weiße Midlife-Krise

Alarmierende Todesraten unter weißen US-Amerikanern zwischen 45 und 54 Jahren

Reiner Oschmann
ndPlus

Der Vollendete

Bildungsverwaltungen in Berlin und Potsdam legen neuen Rahmenlehrplan vor

Christin Odoj