Bildung

ndPlus

Die Rückkehr der Bildung

Schwarz-Gelb schaffte sie ab, nun bekommt Niedersachsen seine Landeszentrale zurück

Hagen Jung
ndPlus

Verlorene Illusionen

Griechischer Generalstreik wendet sich gegen die alte Kürzungspolitik der neuen Regierung

Anke Stefan, Athen

Handschrift gegen Tastatur

Reicht es, wenn Kinder künftig nur noch eine Druckschrift mit wenigen Verbindungen zwischen den einzelnen Buchstaben lernen? Psychologen warnen vor den Folgen für die kindliche Entwicklung. Hinter dem Vorschlag steckt aber auch ein großes Geschäft

Thomas Gesterkamp

»Kalte Dusche« für SYRIZA-Regierung

Nach Frankreichs Präsident mahnte EU-Vizepräsident Dombrovskis die Umsetzung aller mit Griechenland vereinbarten Maßnahmen an

Anke Stefan, Athen
ndPlus

Lehren im Land homophober Demos

In Baden-Württemberg gibt es immer wieder Proteste gegen »sexuelle Vielfalt« im Bildungsplan

Stefanie Järkel, 
Villingen-Schwenningen

»Gesünder, fitter, wacher«

Bildungsminister Günter Baaske würdigt die Erfolge der brandenburgischen Schulsportmannschaften

Wilfried Neiße

Bürger zweiter Klasse

Die Leibniz-Sozietät beleuchtet Facetten einer unvollendeten Einheit

Elviera Thiedemann