Buchmesse

ndPlus

Der Mut der Freibeuterinnen

Angela Krechel beschreibt, wie Frauen Selbsttreue leben: »Stark und leise«

Hans-Dieter Schütt

Bauchzerschlitzende Messer

Peter Dinzelbacher präsentiert eine Tour d’Horizon über fantastisch-fantasierte Weltuntergänge

Ingolf Bossenz
ndPlus

Rekonstruktion eines »Vorfalls«

Jan Brokken berichtet über ein dramatisches Ereignis in einem niederländischen Dorf unter deutscher Besatzung

Hans Canjé
ndPlus

Wider die Apologeten

David North über Trotzki und die russische Revolution

Wladislaw Hedeler
ndPlus

Im Wandel der Zeiten

Siegfried Heimann über die Geschichte des Berliner Abgeordnetenhaus

Kurt Wernicke

Die Neuankömmlinge

Christian König untersuchte die Integration »Vertriebener« in der DDR

Jörg Roesler

Tragisch und traumatisch

Zwei neue Bücher berichten über das Leben der Besatzungskinder in Deutschland

Daniela Fuchs
ndPlus

Lektüre mit Würgeffekt

Wolfgang Schnur gesteht: Gier nach Aufmerksamkeit wurde zum Bumerang

Gabriele Oertel
ndPlus

Statt Aufbruch Abbruch

Elmar Brähler und Wolfgang Wagner fragen: Kein Ende mit der Wende?

Rosi Blaschke
ndPlus

Als die Fetzen flogen

Holger Politt edierte Artikel der Rosa Luxemburg zur Revolution von 1905

Gerd Kaiser