30.05.2011 ndPlus Union und FDP einigten sich auf Fahrplan für Atomausstieg Letzte Meiler sollen 2022 vom Netz / Röttgen: Keine Revisionsklausel - Brennstoffsteuer bleibt
27.05.2011 Mir sin do – Frau übernimmt die Saar-CDU Annegret Kramp-Karrenbauer löst Peter Müller an der Parteispitze ab, im August soll sie Regierungschefin werden Oliver Hilt, Saarbrücken
27.05.2011 Drei Jahre vertan FDP und Union haben noch immer kein Konzept für ein neues Wahlrecht Ines Wallrodt
24.05.2011 ndPlus Wahldebakel beschleunigt Atomausstieg Angst vor den Grünen treibt Kanzlerin zur Eile
18.05.2011 ndPlus Ein Restgewässer schlägt Wellen Sachsen-Anhalts CDU will den umstrittenen Saalekanal unbedingt bauen – ihr Partner SPD ist dagegen Hendrik Lasch
10.05.2011 Länder noch nicht im Netz Bundeswirtschaftsminister will bundesweit einheitliche Stromtrassen-Planung Katja Herzberg
10.05.2011 ndPlus CDU ohne Datum für Atomausstieg Präsidium beschloss vages Energiepapier / Kanzlerin beriet mit Opposition über Formalien Kurt Stenger
09.05.2011 ndPlus Mangel an Toleranz ist in der CDU kein Makel Frank Henkel als Landesvorsitzender bestätigt / Programm für Abgeordnetenhauswahl beschlossen Andreas Fritsche
04.05.2011 ndPlus Vorwürfe gegen Jahn-Behörde CDU will erneut die Richter überprüfen / LINKE für »menschliches Maß« Wilfried Neiße
03.05.2011 ndPlus Endspiel im Laufzeiten-Poker Bundesregierung will angeblich fixe Abschaltdaten für AKW Reimar Paul
02.05.2011 ndPlus Bombenbastler beflügeln die Union Bundesinnenminister Friedrich nutzt Festnahmen, um Anti-Terror-Gesetze fortzuschreiben René Heilig
27.04.2011 ndPlus Hamburger CDU erfindet sich neu Casting wie bei Dieter Bohlen: Bei der Suche nach ihrem nächsten Spitzenpersonal geht die Partei ungewohnte Wege Folke Havekost, Hamburg