20.04.2011 ndPlus Geteiltes Echo auf Pflegepläne der Union Sozialverbände begrüßen Eckpunkte von CDU und CSU / Kritik kommt dagegen von den SPD
19.04.2011 ndPlus Braunschweiger Demokratie Wie ein engagierter Bürger und Ratsherr drangsaliert wird Velten Schäfer, Braunschweig
19.04.2011 CDU und DKP gegen Nazi-Bürgermeister Diebstahl? Zwei Gladbecker Kommunalpolitiker entwenden Foto aus städtischer Ahnengalerie Marcus Meier
16.04.2011 ndPlus Duell im offenen Briefabtausch Duisburg: Gewerkschafter und Christdemokraten kämpfen um Empfang Marcus Meier
15.04.2011 Ein bisschen unlautere Wahlwerbung Bundestagspräsident verhängt Strafe von 11 000 Euro gegen die Saar-CDU
14.04.2011 Hochschulen als Morgengabe an den Chef CDU und SPD in Sachsen-Anhalt unterschreiben Koalitionsvertrag / Parteitage müssen noch zustimmen Hendrik Lasch, Magdeburg
14.04.2011 CDU setzt auf Bürgerängste Für den Spitzenkandidaten Frank Henkel ist Innere Sicherheit Schwerpunkt Klaus Joachim Herrmann
13.04.2011 ndPlus Kein Durchblick bei der Riester-Rente Medien berichten von Rückforderungen der staatlichen Zuschüsse zur privaten Altersvorsorge Regina Stötzel
13.04.2011 Kommando Zugbrücke hoch Unionspolitiker setzen auf Abschottung vor »Wirtschaftsflüchtlingen«
13.04.2011 Parteispitzen einigen sich auf Regierung Sachsen-Anhalt: CDU und SPD verteilen Ministerien
12.04.2011 Unterfordert Paul Krüger ist OB in Neubrandenburg. Ihm droht ein Disziplinarverfahren Velten Schäfer
06.04.2011 Sachsen-Anhalt wird weiter von Schwarz-Rot regiert CDU und SPD einigten sich auf Eckpunkte für einen Koalitionsvertrag
06.04.2011 ndPlus CDU: Birthler nachlässig bei Stasi-Überprüfung Öffentlicher Dienst soll nochmals durchleuchtet werden / Justizminister Schöneburg lehnt für seinen Bereich ab Wilfried Neiße
05.04.2011 ndPlus Rheinland-Pfalz: SPD will nicht mit CDU reden Zweites Sondierungsgespräch mit den Grünen
05.04.2011 Energie: CDU und DGB »im Kern einig« Gewerkschaftsvorstand traf Generalsekretär Gröhe Jörg Meyer