CO2

Tschüss, Klimakiller

Martin Kröger über den Ausstieg Berlins aus der Braunkohle-Verbrennung

Martin Kröger
ndPlus

Kohle in Europa vor dem Aus

EU-Stromkonzerne geben überraschend Einstieg in Kohleausstieg bekannt

Christian Mihatsch
ndPlus

Rätselhafter Anstieg

Seit 2007 wächst der Methangehalt in der 
Atmosphäre wieder. Über die Gründe 
wird in der Wissenschaft noch gestritten

Ingrid Wenzl
ndPlus

Emissionshandel hat ausgedient

Verein für eine nationale CO 2 -Abgabe will schnellstmögliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen

Dirk Farke, Freiburg

Diesel zum Frühstück

Merkel im VW-Untersuchungsausschuss: Schon 2010 in den USA gegen strenge Abgasnormen protestiert

Fabian Lambeck
ndPlus

Weltgrößtes Moor im tropischen Afrika

Eine britisch-kongolesische Forschergruppe hat in Kongo ein neues Moor entdeckt, wo man zuvor gewöhnlichen Regenwald vermutete. Es ist das größte seiner Art und speichert viele Milliarden Tonnen Kohlendioxid, von dessen Existenz bis vor Kurzem noch keiner etwas ahnte

Susanne Schwarz