18.10.2014 ndPlus Fotos, die fesselnd erzählen - Fortsetzung erwünscht Die Kölner Ausstellung »Views on Africa« vermittelte die Vielschichtigkeit des Kontinents Felix Koltermann
18.10.2014 Ignoriertes Angebot Das Interesse an den neuen Studierendenvertretungen in Baden-Württemberg ist eher gering Lucy Schanbacher, Stuttgart
18.10.2014 ndPlus Renaissance der alten Salzlandflächen Mecklenburg-Vorpommerns neues Umweltprojekt »Schatz der Küste« betrifft 121 000 Hektar - der Bauernverband sieht sich schlecht informiert
18.10.2014 TTIP gefährdet Rechte der Kommunen Spitzenverbände lehnen Freihandelsabkommen ab Hans-Gerd Öfinger
18.10.2014 Jugendring ernüchtert von Koalitionstext Jugendorganisationen hätten sich nach 15 Jahren ohne Steigerung das Versprechen höherer Zuschüsse gewünscht.
18.10.2014 ndPlus Privatschulen keine Privatsache Verfassungsgericht will Entscheidung über Zuschusskürzung in drei Monaten verkünden
18.10.2014 ndPlus Systemrelevant Tom Strohschneider über einen Versuch des Finanzamtes Frankfurt, das Netzwerk Attac mundtot zu machen - und so die Demokratie zu beschädigen Tom Strohschneider
18.10.2014 Im Grenzgebiet zur 3. Liga Folge 46 der nd-Serie »Ostkurve«: Wacker Nordhausen ist auf dem Weg in den Profifußball Max Zeising
18.10.2014 Talente brauchen Trainer Der Schweriner Boxtrainer Michael Timm ist von den Profis zu den Amateuren zurückgekehrt
18.10.2014 ndPlus »Es ist wie ein Dämon« Steinschlamm-Bausteine waren ein beliebtes Spielzeug - Anklams Lilienthal-Museum dokumentiert ihre Geschichte Martina Rathke, Anklam
18.10.2014 Phantomdebatte Velten Schäfer über einen neuerlichen Vorstoß in Sachen Studiengebühren Velten Schäfer
18.10.2014 ndPlus Wenig Chancen für Migranten Studie: Einwanderer leiden noch immer unter Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt Stefan Otto
18.10.2014 Faltblatt statt Personalausweis Innenminister wollen Islamisten an der Ausreise nach Irak und Syrien hindern - Länderchefs halten Soli auch nach 2019 für unverzichtbar René Heilig
18.10.2014 Bahn frei für ein bahnfreies Wochenende? Neues Angebot der DB AG für Lokführer / Juristen halten geplantes Tarifeinheitsgesetz für verfassungswidrig Rainer Balcerowiak
18.10.2014 ndPlus Hellersdorf geht an die Decke Die großen Warenhäuser sind tot - die Bezirke brauchen dringend gute Konzepte für die Zeit nach Hertie&Co Marlene Göring