13.06.2012 Barrierefreiheit fordert alle Kräfte Senat legt Behindertenbericht 2011 vor / Grüne sehen vor allem im Nahverkehr Nachholbedarf Sarah Liebigt
13.06.2012 ndPlus Streitfrage Gorleben Endlagersuche: Spannungen zwischen Grünen und Anti-AKW-Initiativen Aert van Riel
13.06.2012 ndPlus Nichts zu verteilen in NRW SPD und Grüne stellen Koalitionsvertrag vor Marcus Meier
09.06.2012 Militäreinsatz nicht ausgeschlossen Die Grünen wollen die »Schutzverantwortung« in internationalen Konflikten weiterentwickeln Aert van Riel
01.06.2012 ndPlus Knallharte Kürzungen absehbar Neuer Landtag von Nordrhein-Westfalen konstituiert sich / SPD und Grüne verhandeln über Koalition Marcus Meier
30.05.2012 ndPlus Parteien laufen die Mitglieder davon Union, SPD, FDP und LINKE verlieren - nur Grüne und Piraten legen zu Fabian Lambeck
29.05.2012 ndPlus Grün-Rot forciert die Tötungswissenschaft Gebrochenes Wahlversprechen: Baden-Württemberg erlaubt Militärforschung an Karlsruher Institut Michael Schulze von Glaßer
15.05.2012 ndPlus Weder Streitkoalition noch Projekt SPD und Grüne wollen nach ihrem Wahlsieg schnell über ein neues Bündnis in Nordrhein-Westfalen verhandeln Marcus Meier, Düsseldorf
12.05.2012 ndPlus Rot-Grün will Kraft schöpfen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: CDU vor Niederlage, LINKE muss um Wiedereinzug zittern Marcus Meier
04.05.2012 ndPlus Das Gegenteil der Piraten Schleswig-Holsteins Grüne wollen Rot-Grün, nähmen aber auch die Dänen-Ampel
30.04.2012 »Die Urwahl ist eine Option« Grünen-Parlamentsgeschäftsführer Volker Beck über Perspektiven für innerparteiliche Basisdemokratie
28.04.2012 ndPlus Praxisgebühr vorerst nicht abgeschafft Union blockiert Antrag der Opposition im Bundestag
25.04.2012 ndPlus Mehr Demokratie wagen? Erstmals könnten bei den Grünen die Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl per Urwahl bestimmt werden Aert van Riel