29.12.2020 Bildungsminister sollen sich um Digital-Unterricht kümmern Die brandenburgische SPD-Politikerin Britta Ernst übernimmt im Januar den Vorsitz der Kultusministerkonferenz
29.12.2020 Das Richtige nicht richtig gemacht Andreas Fritsche über Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) Andreas Fritsche
27.12.2020 IG Metall fordert stärkere Mitsprache bei Umbauplänen der Industrie Gewerkschaft will für Zukunftstarifverträge und intelligente Optionen zur Arbeitszeitverkürzung kämpfen
24.12.2020 Videokonferenz statt Dienstreise Manche erzwungene Innovation während der Coronakrise hat das Zeug, künftig auch der Umwelt zu helfen Steffen Schmidt
22.12.2020 »Das Problem sind die Mieten« Der Kulturbereich ist durch die Schließungen in seiner Substanz bedroht - der Ökonom Rüdiger Wink hat den Sektor untersucht und wagt im Gespräch eine Prognose für die Zukunft Tom Mustroph
19.12.2020 Alles, was klickt Embleme einer digitalen Volkskultur: Bücher über die Ästhetik der Memes und GIFs. Vincent Sauer
18.12.2020 Leider nicht erreichbar Für viele Schulen ist digitaler Distanzunterricht noch ferne Zukunftsmusik Rainer Rutz
16.12.2020 Die Zähmung der Internet-Riesen Mit einem Gesetzespaket will die EU-Kommission die Marktmacht großer Konzerne beschränken Markus Drescher
16.12.2020 Auf der Spreeterrasse spazieren Generalintendant Hartmut Dorgerloh zur Eröffnung des Humboldt-Forums in Berlin Karlen Vesper
15.12.2020 »Es braucht mehr als Schulbücher und staubende Kreide« Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle wollen erreichen, dass Digitalisierung ein Basiselement der Lehrerausbildung wird Uwe Kraus, Halle/Saale
14.12.2020 Nichts gelernt aus der ersten Welle? Wolfgang Hübner über den erneuten scharfen Corona-Lockdown Wolfgang Hübner
09.12.2020 Wieder im Aufwind In jüngster Zeit stieg der Preis für Bitcoin in bisher unbekannte Höhen Simon Poelchau
07.12.2020 Viel versprochen, zu spät geliefert Simon Poelchau über Verzögerungen bei den Novemberhilfen Simon Poelchau
02.12.2020 Eine zusätzliche Abrechnung ist möglich Digitale Stromzähler sind im Anmarsch - Umstellung ist flächendeckend 2032 abgeschlossen
01.12.2020 Studieren mit langsamem Internet und veraltetem Laptop Universität Potsdam erlebt beim digitalen Lernen einen Modernisierungsschub, doch junge Leute aus armen Familien müssen mithalten Andreas Fritsche
30.11.2020 Europas Cloud - Made in USA? Gaia-X soll Europas Abhängigkeit von Google & Co. beenden, die wollen dennoch mitmischen Hermannus Pfeiffer
30.11.2020 Im Ausnahmezustand Lichtenberg und seine Pflegeeinrichtungen kämpfen gegen die Pandemie Claudia Krieg