16.12.2024 »Politik des maximalen Drucks« Mit einem potenziellen Außenminister Marco Rubio ist eine noch aggressivere Kuba-Politik der USA zu erwarten Andreas Knobloch, Havanna
12.12.2024 Diktatoren-Pokémon In Syrien ist die Assad-Diktaur am Ende, in den USA indes die Demokratie gefährdet. Was das mit Brasilien zu tun hat, erklärt Sheila Mysorekar Sheila Mysorekar
06.12.2024 Mit Gott, Vaterland, Freiheit – und Sozialkahlschlag Die internationale Rechte trifft sich auf Einladung von Javier Milei in Argentinien Ute Löhning, Buenos Aires
04.12.2024 Ukraine: Lauter Ruf nach der Nato Nur im Kriegsbündnis sei die Sicherheit des Landes garantiert, sagt Kiew Bernhard Clasen
28.11.2024 Martin Richenhagen: Der Traktorkönig übernimmt die Zügel Martin Richenhagen, einst Chef des US-Agrarkonzerns AGCO, ist der neue Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung Jirka Grahl
26.11.2024 Trump macht Protektionismus mit Köpfen Der künftige US-Präsident will Importzölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China erhöhen
21.11.2024 Mister Tesla Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) tritt ab Andreas Fritsche
18.11.2024 Der diesjährigen Weltklimakonferenz fehlt der Elan Auf der Weltklimakonferenz in Baku wird der Stillstand verwaltet David Zauner, Baku
15.11.2024 Aufstieg der Rechten: Fragmentierung statt Globalisierung Rechte Parteien werden in vielen Ländern stärker, die politische Mitte driftet nach rechts. Was das mit dem laufenden Weltwirtschaftskrieg zu tun hat Stephan Kaufmann
15.11.2024 USA: Ein Impfgegner als Gesundheitsminister Donald Trump will Robert F. Kennedy in sein Kabinett holen Jakob Helfrich
15.11.2024 50 Euro für die Transparenz Andreas Koristka über deutsche Trump-Varianten Andreas Koristka
14.11.2024 Krypto-Präsident Trump Die aktuelle Rekordfahrt des Bitcoins wird zeitnah zu Ende gehen Kurt Stenger
13.11.2024 Alle Macht den Oligarchen Peter Steiniger zu Elon Musk als Unternehmensberater der USA Peter Steiniger
13.11.2024 Ein Korea-Szenario für die Ukraine? In den USA wird immer lauter über einen Waffenstillstand und mögliche Gebietsabtretungen im Ukraine-Krieg gesprochen Bernhard Clasen
13.11.2024 Wildes US-Regierungskabinett Der vormalige Trump-Rivale Marco Rubio wird wohl neuer Außenminister Cyrus Salimi-Asl
12.11.2024 US-Regierung drängt auf Hilfslieferungen Israel steht in der Kritik, weil es den Norden des Gazastreifens von humanitärer Hilfe fast abgeschnitten hat Oliver Eberhardt
11.11.2024 Das Übel der kleineren Übel Die US-Wahlen zeigen, dass sich mit einer Verteidigung des »liberalen« Status quo der Faschismus nicht stoppen lässt – glaubt Raul Zelik Raul Zelik
08.11.2024 Trump, der globale Trendsetter 2017 wurde die nationalistische Handelsstrategie der USA noch kritisiert. Heute hat sie sich weltweit durchgesetzt. Stephan Kaufmann
08.11.2024 Wie die Demokraten bei der US-Wahl das Internet verloren Donald Trump hat in den sozialen Medien erfolgreich junge Männer umworben. Dabei halfen ihm rechte Blogger und Youtuber Moritz Wichmann