29.06.2016 ndPlus Und das Windrad dreht sich doch Nach sechs Monaten befindet sich das Volksbegehren gegen Windkraftanlagen in Wäldern auf den letzten Metern Wilfried Neiße
25.06.2016 ndPlus DIHK muss sich künftig zurückhalten Bundesverwaltungsgericht stutzt Rechte des Verbands
25.06.2016 Bauchschmerzen bei der Bürgerenergie Die Bundesregierung will bis zur Sommerpause die Ökostromreform fertig haben Jörg Staude
21.06.2016 ndPlus Den Bach herunter gegangen Sachsen schafft umstrittenen »Wasserpfennig« wieder ab / Wassermüller bleiben skeptisch gegenüber Politik Hendrik Lasch, Elstertrebnitz
10.06.2016 ndPlus Kongress in grüner Weste Die Bundesregierung sprach auf dem BDEW-Kongress vom Wandel - doch auf wessen Kosten? Susanne Götze
09.06.2016 Ende der Wende befürchtet Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel verteidigt EEG-Reform Jörg Staude
09.06.2016 ndPlus Energiewende gewendet Bundeskabinett verabschiedet Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
09.06.2016 Lasst zu viel grüne Hoffnung fahren Jörg Staude über die nahe Zukunft der Erneuerbaren Energien Jörg Staude
08.06.2016 ndPlus Wind und Gegenwind Im Norden dreht sich die Auseinandersetzung um die Energiewende vor allem um die Windenergie Dieter Hanisch, Kiel
08.06.2016 Unterirdisch geplant Grit Gernhardt ärgert sich über die Kurzsichtigkeit bei der Energiewende Grit Gernhardt
06.06.2016 Der schwimmende Windpark Vor Schottlands Nordseeküste soll die weltgrößte treibende Energiefarm entstehen Reiner Oschmann
03.06.2016 Berlin an der Ostsee Simon Poelchau über die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Simon Poelchau
02.06.2016 Raus aus der Energiewende Bund und Länder legten Kompromisse zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vor Jörg Staude
01.06.2016 LINKE: Koalition kämpft gegen die Energiewende Bund und Länder einigen sich in Nachtsitzung auf Grundzüge der EEG-Reform / Bulling-Schröter: Ausbau der Windkraft gefährdet / Grüne: Beschlüsse sind »ein Bremsklotz« / BUND: Klimaschutz werde »ad acta gelegt«
24.05.2016 Erneuerbar energetisiert Portugal deckt einen immer größeren Anteil seines Strombedarfes über Wasser und Wind Ralf Streck
20.05.2016 ndPlus Industrie zahlt weniger für Energie Neuer Index bildet zeitnah Belastungen der Wirtschaft durch Energiekosten ab Simon Poelchau